2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar

Nach dem freien Wochenende geht es für den UHC Pfannenstiel am kommenden Samstag, 15.11.2025 mit dem Auswärtsspiel in der Turnhalle St.Croix in Fribourg weiter. Gegner ist zu später Stunde um 20:30 Uhr Floorball Fribourg. Die Fribourger gehören zum erweiterten Favoritenkreis der NLB, stehen aber aktuell „nur“ auf dem 7. Tabellenrang.
Pfanni freut sich, wenn einige Fans das Team in die Westschweiz begleiten und vor Ort lautstark unterstützen. (Anmeldung für Carfahrt über den Fanshop).

Am Sonntag, 09.11.2025 darf das Damen 1 endlich wieder zu Meisterschaftsspielen zu Hause in der 3-fach Kirchwies in Egg antreten. Um 10:55 Uhr heisst dabei der Gegner White Indians Inwil-Baar und um 13:40 Uhr warten die Power Wave Buochs auf den UHC Pfannenstiel.
Die Damen wollen den Schwung des letzten Spieles und des Sieges mitnehmen und freuen sich über lautstarke Unterstützung bei dieser Heimrunde.

Der Superfinal 2025 (www.superfinal.ch), der Final der beiden besten Schweizer Unihockey-Mannschaften von Herren und Damen, findet im kommenden Jahr das dritte Mal in der Romandie statt und dies vor potenziell über 9'000 Zuschauenden in der BCF Arena von HC Fribourg-Gottéron. Damit wir den Saisonhöhepunkt gemeinsam erleben können und möglichst viele Unihockey-Fans vor Ort begrüssen dürfen, gibt es auch in diesem Jahr die Aktion «Support unlimited».

Top motiviert lief das Team aus Esslingen am Sonntag in die Sporthalle in Rüti, unterstützt durch Freunde aus dem E-Team Egg. Gut aufgestellt startete das erste Spiel gegen Jona-Uznach Flames I - ein kurzer Moment der Müdigkeit, Glück dort und Pech da und wir mussten das Spiel als Niederlage in die Bücher eingehen lassen. Die Köpfe hingen tief, die erschöpften Körper lehnten schwer an die Sprossenwand. Mit stärkenden und aufbauenden Worten weckte Gian die müden Geister - 6 Minuten später standen die Kinder wieder mit einem breiten Lachen auf dem Feld.

Wer am Sonntag nicht in Zumikon in der Farlifanghalle dabei war und später im Hub nur das Resultat sah, könnte denken, er habe nicht viel verpasst. Trotz weniger Tore hatte die Partie gegen die Falcons jedoch einiges zu bieten und war ein würdiger Spitzenkampf.

Auch das zweite Spiel dieses Wochenendes war nichts für schwache Nerven. Die beiden Teams boten den fast 200 Zuschauern ein emotionales und nervenaufreibenden Spiel, dass letztendlich der UHC Pfannenstiel gegen die Tessiner von Regazzi Verbano UHC Gordola im Penaltyschiessen für sich entscheiden konnte. Im Spiel traf einzig Nideröst und im Penaltyschiessen durften sich dann Virrankari, Hafner und Klauenbösch als Schützen feiern lassen.

Nach sechs sieglosen Spiele kehrt der UHC Pfannenstiel zu Hause im Duell mit dem letztjährigen Playoff-Viertelfinalgegner UHC Grünenmatt zum Siegen zurück. In einem äusserst spannenden und auch abwechslungsreichen Duell setzen sich die Zürcher Oberländer in der 9. Minute der Verlängerung mit 4:3 durch und gewinnen wichtige für die Tabelle aber vor allem fürs Selbstvertrauen. Siegtorschütze war Luchsinger nach einer feinen Einzelleistung.