Diesen Sonntag, 23. November, um 9:00 Uhr, kommt es in der Kirchwies in Egg zu einem ganz besonderen Duell: Zum ersten Mal überhaupt treffen das Herren 2 des UHC Pfannenstiel und das Herren 2 von Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf aufeinander. Für Pfanni ist es ein wichtiges Heimspiel, für beide Teams ein echter Gradmesser und für die ganze Gruppe ein frühes Highlight der Saison. Momentan führt Pfanni die Tabelle an, dicht gefolgt von UBN. Die Rollen könnten dabei spannender kaum verteilt sein: Pfanni geht als Titelverteidiger und Meister der letzten Saison ins Spiel und stellt erneut die beste Defensive der gesamten Gruppe 5. UBN hingegen ist der starke Aufsteiger, der mit enorm viel Selbstvertrauen anreist.
UBN kommt mit einer beeindruckenden Serie nach Egg. In den letzten 31 Spielen mussten die Bassersdorfer nur zweimal als Verlierer vom Platz und in der vergangenen Saison blieben sie während der gesamten regulären Meisterschaft ohne Punktverlust. So musste man sich diese Saison zwar bereits einmal geschlagen geben, als der Gegner Glattal Falcons hiess, doch die letzte Pleite davor datiert aus dem April 2024. Ihre grosse Stärke liegt dabei in der Offensive: Mit 32 erzielten Toren diese Saison stellen sie die torgefährlichste Angriffsreihe der Gruppe 5. Hauptverantwortlich dafür sind die beiden Spieler Tobias Bertschi und Nico Schaffner. Bertschi führt die Scorerliste der Gruppe 5 mit 15 Punkten aus 4 Spielen an, während Schaffner mit 11 Treffern der gefährlichste Torschütze ist. Dazu kommen weitere Leistungsträger wie Jarmo Affolter, Isak Julkunen und andere Spieler mit Erstliga Erfahrung, die UBN zusätzlich Qualität und Ruhe bringen.
Pfanni setzt dem eine extreme defensive Stabilität entgegen. Bereits in der vergangenen Saison stellte man die beste Abwehr der Gruppe und auch in dieser Spielzeit knüpfen die Egger nahtlos daran an. Mit nur 12 Gegentoren in fünf Spielen gehört Pfannis Defensive zu den besten der gesamten 3. Liga, in der eigenen Gruppe ist dieser Wert derzeit das Mass aller Dinge. Offensiv muss sich Pfanni jedoch ebenfalls nicht verstecken, hat man mit Nino Stiel doch auch einen gefährlichen Scorer in den eigenen Reihen. Dieser hat sich bislang 11 Punkte in fünf Partien gutschreiben lassen. Mit Jason Mülli, Kai Curty und Aurelian Emmenegger verfügt man zudem über viel Offensivpower, die über die Breite des Kaders verteilt ist. Pfanni geht damit als Mannschaft mit einem guten Mix von Erfahrung und Potenzial in dieses Spitzenspiel.
Alles in allem verspricht die Partie ein Duell der Gegensätze zweier Topteams zu werden: die beste Defensive der Liga gegen die beste Offensive, der souveräne Titelverteidiger gegen den formstarken Aufsteiger oder eben: der Tabellenführer gegen den Verfolger. Für UBN ist es die Chance, ihre beeindruckende Serie und Offensivpower auch gegen das stabilste Bollwerk der Gruppe zu bestätigen. Für Pfanni bietet sich die Möglichkeit, zuhause in der Kirchwies ein klares Zeichen zu setzen und den Platz an der Sonne zu verteidigen. Am Sonntagmorgen wartet in Egg damit nicht einfach ein weiteres Meisterschaftsspiel, sondern ein richtungsweisender Spitzenkampf, der bereits kurz vor Ende der Hinrunde zeigen kann, wohin die Reise für beide Teams geht.