In der Samichlaus-Woche vom 6. Dezember hatten Samichlaus und Schmutzli wieder richtig viel zu tun, wollten sie doch bei allen Pfanni-Junioren/innen-Teams auf einen Besuch vorbei – ein wahres Mammut-Programm bei insgesamt 16 Junioren/innen-Teams (1 U14, 1 Junioren B, 1 Junioren C, 4 Junioren D, 4 Junioren E, 3 Junioren F, 1 Juniorinnen D, 1 Juniorinnen F) mit gegen 220 Kindern.
Die Wege für die beiden und ihr treuer Begleiter Eselchen Ferdinand waren weit, trainieren doch die Teams in nicht weniger als 9 verschiedenen Örtlichkeiten verteilt in Egg, Esslingen, Maur und Oetwil am See.
Die U14-Pfanni-Juniorinnen und Junioren starteten vom zweiten Tabellenrang in die 4. Meisterschaftsrunde. Es standen die Spiele gegen die vorletzten Red Devils March-Höfe und die viertplatzierten Jona-Uznach Flames auf dem Programm. Natürlich wollte man gegen diese beiden Teams gewinnen und so ging die U14 am Sonntagnachmittag in Wetzikon topmotiviert ans Werk.
Am 5. Dezember findet jährlich der internationale Tag des Ehrenamts (International Volunteer Day for Economic and Social Development) statt, welcher von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. Er ist als Anerkennung und zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements gedacht - denn wie heisst es doch so schön: "Ehrenamt macht Freu(n)de".
Auch wir vom UHC Pfannenstiel möchten für die unbezahlbare Arbeit aller unserer freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von ganzem Herzen DANKE sagen - egal ob Vorstand, Trainer/in, Schiedsrichter/in oder sonstige Funktionäre/innen - alle leisten einen unglaublich wertvollen Beitrag und geben ihr ganzes Herzblut um unseren UHC Pfanni vorwärts zu bringen und ihn zu dem zu machen was er ist. Ein liebenswerter, familiärer aber auch sportlich sehr erfolgreicher Verein.
Wir sind stolz auf unsere langjährige Vereinsphilosophie und auf viele hilfsbereite Personen und freuen uns den Gedanken der ehrenamtlichen Tätigkeit von Generation zu Generation weitergeben zu dürfen.
Danke, das auch du jetzt oder in Zukunft mithilfst Pfanni zu diesem einzigartigen Verein zu machen, den wir sein dürfen!
Die Damen 1 nehmen 3 Punkte aus Disentis mit nach Hause und verteidigen damit die Tabellenspitze.
Die 4. Runde führte uns ins verschneite Disentis. Dass die abenteuerliche Fahrt auf verschneiten, zum teil vereisten Strassen nicht das schwierigste war, zeigte sich erst später. Während einige schon bereits am Samstag in Disentis waren, kamen die restlichen erst kurz vor dem ersten Spiel an.
Auf dem Weg nach Basel zum Cup-Spiel ereilte uns DIE Schreckensmeldung schlechthin: Total-Ausfall unserer beiden Torhüter!!!
Etliche Nachrichten und Telefonate später, hatten wir dank Antonia zwar das Goalie Problem entschärft, aber trotz der Hilfe von Benaja zu wenig Feldspieler.
Die Eltern von Benaja und Ruven organisierten sich aber kurzerhand untereinander und machten es möglich, dass Ruvens Helfereinsatz übernommen wurde, und somit die Torhüter- wie auch die Spieler Frage auf einen Schlag gelöst waren.
Vielen Dank für euren Einsatz und die Unterstützung! Der Verein vereint ;-)