Am Sonntagmorgen machten wir uns gemeinsam auf den Weg zur Sporthalle Allmend in Meilen. Nach einem konzentrierten Aufwärmen begannen wir mit unserem Einschiessprogramm. Pünktlich um 09:55 Uhr startete das erste Spiel gegen die FB Riders. Nach erfolgreicher Qualifikation für die Master Round (Saisonziel bereits erreicht 😉) wurden zuvor im Training nochmals klar definiert, was die Ziele bis Ende Saison sind. So starteten wir hoch motiviert ins erste Spiel der Master Round.
Die Vorzeichen für den Beginn der Rückrunde standen unter keinem guten Stern. Zahlreiche Ab- und Krankmeldungen zwangen den Trainer, auf Unterstützung aus den Reihen der jüngeren E-Junioren zurückzugreifen. So reisten am Sonntag, 19. Januar 2025, sieben hochmotivierte Spieler in die Sporthalle in Schwanden (GL).
Der UHC Pfannenstiel sichert sich dank einer äusserst solidarischen Teamleistung mit dem 3:2-Auswärtssige nach Verlängerung gegen den selbsternannten Aufstiegskandidaten Kloten-Dietlikon Jets den ersten Sieg im Jahr 2025 und zugleich auch die vorzeitige Playoff-Qualifikation und noch viel wichtiger den Ligaerhalt in der Nationalliga B. Das goldige Tor in der Verlängerung erzielte Chlebda in der 67. Minute.
Am Samstag, 18.01.2025 gastiert das Fanionteam des UHC Pfannenstiel auswärts in der Sporthalle stighag in Kloten und trifft dort im Rahmen des Zürcher Derbys auf das Spitzenteam der Kloten-Dietlikon Jets. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.
Die Kloten-Dietlikon Jets konnten bis anhin 12 der 16 Spiele für sich entscheiden und liegen mit 36 Punkten hinter dem UHC Thun auf dem 2. Tabellenrang. Auch der Start ins 2025 ist den Zürcher Unterländern mit dem Auswärtssieg gegen Ad Astra Obwalden durchaus gelungen.
Zwei spannende Spiele in der Abendkälte. Im 1. Heimspiel gastierte der TSV Schneisingen in der Looren.
Als der erste von uns in der Halle ankam, war da bereits der komplette, motivierte, junge Gegner, welcher viel Stärke ausstrahlte. Die Pfannis fanden dann tröpfchenweise den Weg zum Spielstart.