2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar

Am vergangenen Samstag stand für unsere Juniorinnen C ein intensiver Spieltag auf dem Programm – und zwar gleich im doppelten Sinne! Da wir aufgrund eines Mangels an Spielerinnen unsere beiden C-Teams (C I & C II) zusammenlegen mussten, bestritten unsere Girls nicht nur zwei, sondern gleich vier Spiele an einem Tag. Das verlangte ihnen physisch wie mental alles ab – und trotzdem zeigten sie vollen Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen.

Der UHC Pfannenstiel kommt in dieser Saison einfach nicht auf Touren und kassiert im Zürcher Derby gegen Unihockey Limmattal die 6. Niederlage in Serien. Nach guten 20 Minuten warf ein Shorthander beim Stand von 2:2 die Zürcher Oberländer völlig aus der Bahn und die Limmattaler zogen bis zur zweiten Drittelspause auf 6:2 davon, ein zu grosses Handicap wie sich am Schluss herausstellen sollte.

Nach der zweiwöchigen Spielpause geht es am kommenden Samstag, 25.10.2025 um 18:00 Uhr weiter in der Zentrumshalle in Urdorf. Das Fanionteam des UHC Pfannenstiel trifft dabei im Zürcher Derby auf Unihockey Limmattal. Es ist für beide Teams ein wichtiges und wegweisendes Spiel, während Pfanni seit 5 Spielen nicht mehr gewinnen konnte und mit 6 Punkten auf dem 9. Tabellenrang steht, ist Limmattal noch ganz ohne Sieg und belegt bei einem Spiel weniger mit einem Punkt den letzten Tabellenrang.
Der UHC Pfannenstiel hofft auf viel lautstarken Support bei diesem Zürcher Derby.

Nach 7 Meisterschaftsspielen und ziemlich genau 5 Monaten verlässt der 21-jährige Micha Brunner das NLB-Team des UHC Pfannenstiel und zieht weiter zu den Red Devils nach Altendorf. Der Verein, wo er seine erste Schritten im Herren-Unihockey in der Saison 2021/2022 gemacht hatte.

Nichts für Frühaufsteher: Die zweite Unihockey-Runde startete bereits um 9 Uhr morgens – eine Uhrzeit, bei der nicht nur der erste Kaffee fehlte, sondern gefühlt auch noch die Heizung in der Halle Pause machte. Doch auch ohne koffeinhaltigen Aufwärmsupport starteten wir direkt mit dem ersten Spiel gegen den UHC Uster III – und das mit voller Energie.

Am Samstagabend reiste Pfanni II nach Meilen, um in der 3. Liga Grossfeld gegen Zuerisee Unihockey anzutreten. Nach einem soliden Auftritt in der letzten Runde wollte das Team die gute Form bestätigen – und genau das gelang. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starkem Defensivverhalten und dem nötigen Willen gewann Pfanni verdient mit 4:1 und festigte damit seine Position in der Tabelle.

Bei dieser Statistik geht es nicht um Tore oder Siege, sondern wir möchten an dieser Stelle mal wieder einen kleinen Einblick in die Zahlen unserer Webseite bieten.
In den letzten 9 Monaten haben sagenhaften 255'319 Besucher/innen den Weg auf unsere Homepage gefunden und dabei nicht weniger als 1'323'195 Seiten betrachtet. Der Rekordtag wies dabei nicht weniger als 12'942 Besucher/innen auf und der Tagesschnitt seit Anfangs 2025 beträgt stolze 393 Besucher/innen.
Die am meisten heruntergeladene Datei ist die NLB-Saisonvorschaubroschüre 25/26, die in den letzten 30 Tagen das Interesse von 1'220 Interessierten weckte.
Herzlichen Dank an dieser Stelle für das grosse Interesse – wir versuchen stets aktuell und umfassend zu berichten. Anregungen und Wünsche werden nach wie vor sehr gerne entgegengenommen und wenn möglich auch umgesetzt.

Mehr Respekt und Fairness gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern – dafür setzt sich swiss unihockey zusammen mit Swiss Volley, Swiss Basketball, Swiss Hockey, Swiss Badminton, Swiss Table Tennis, Swiss Wrestling, die Swiss Ice Hockey Federation, dem Schweizerische Handball-Verband und dem Schweizerischen Fussballverband mit einer gemeinsamen Kampagne und dem Slogan «RESPECT REFEREE» ein. Die «Week of the Referee» wurde vom Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic initiiert.
Die «Week of the Referee» findet dieses Jahr vom Freitag, 17. bis Sonntag, 26. Oktober 2025 statt und wir wollen uns bei den Unparteiischen für ihr grosses Engagement bedanken und Zuschauer/innen und Spieler/innen daran erinnern, dass Fairplay ein Verhalten ist, das sowohl im als auch neben dem Sport wichtig ist.

Das Damen 2.Liga-Team kann in der zweiten Runde die ersten Punkte und zugleich den ersten Sieg einfahren. Zwar ging das erste Spiel gegen den Tabellenleader Floorball Uri noch mit 1:3 verloren, aber im zweiten Spiel hatten die Pfanni-Damen das Glück auf ihrer Seite und konnten nach einer souveränen Darbietung einen verdienten 3:0-Sieg gegen die UHC Tigers Härkingen-Trimbach einfahren.

Der UHC Pfannenstielmuss sich im Heimspiel gegen Ad Astra Obwalden nach zwei Siegen zum Saisonstart zum fünften Mal in Serie geschlagen geben. Die Zürcher Oberländer verlieren vor allem auf Grund eines schwachen Startdrittels mit 3:7. In den beiden anderen Dritteln hatten sie dann deutlich mehr Spielanteile als der Gegner, konnten daraus aber zu wenig Profit schlagen um das Spiel nochmals zu drehen.

Der UHC Pfannenstiel reiste mit viel Vorfreude zum Ligakrösus und Tabellenleader UHC Thun und wollte eine geschlossene Teamleistung zeigen. Die Zürcher Oberländer zeigten dabei über weite Strecken eine gut Darbietung, doch erlaubten sie sich zu viele einfache Fehler, die der Tabellenleader jeweils eiskalt ausnutzte. So kam die bittere und etwas zu hohe Niederlage von 4:10 zu Stande.

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober 2025 treten die U21-Junioren des UHC Pfannenstiel zum zweiten Spiel der Saison und zugleich zum zweiten Heimspiel in der 3-fach Kirchwies in Egg an. Gegner ist dabei um 12:00 Uhr Unihockey Fricktal.
Die ältesten Pfanni-Junioren freuen sich auf viel Support vor Ort.

Vor der zweiwöchigen Nationalmannschaftspause wartet auf den UHC Pfannenstiel nochmals eine harte Doppelrunde. Am Samstag, 11.10.2025 reist der UHC Pfannenstiel dabei in die berühmt-berüchtigte MUR-Halle, wo er um 17:00 Uhr gegen Ligakrösus UHC Thun antritt. Am Sonntag, 12.10.2025 empfangen die Zürcher Oberländer dann um 16:00 Uhr zu Hause in der 3-fach Kirchwies in Egg das letztjährige Playoff-Überraschungs-Team Ad Astra Obwalden. Es wartet also definitiv ein intensives Wochenende mit zwei starken Gegnern auf die Mannen vom Fusse des Pfannenstiels.
Pfanni freut sich auf viele Fans, die das Team im schönen Thun (Anmeldung für Carfahrt über den Fanshop) und in der heimischen Kirchwies unterstützen und in Egg auch vom abwechslungsreichen kulinarischen Angebot Gebrauch machen.

Der 1.Pfanni-Kids-Day am vergangenen Samstag war ein Erfolg auf der ganzen Linie und hat für viele strahlende Gesichter bei Kindern, Eltern und NLB-Spielern gesorgt – schlichtweg ein rundum gelungener Anlass.
Das Prinzip des Tages ist eigentlich ganz einfach. Die NLB-Spieler von Pfanni organisierten ein Training und alle interessierten Kids im Alter von 8-12 Jahren durften teilnehmen. Gekommen sind über 40 Kinder.

Am vergangenen Samstag durfte das „Zwei“ in Oberseen zum Derby gegen Meilen antreten. Nach langer Parkplatzsuche und kurzem Warm-up war der Motor auch schon warmgelaufen und die Partie konnte beginnen. Dass die Lust auf das Derby gross war, zeigte sich schon früh: Aurelian «Ose» Emmenegger konnte nach nicht einmal 40 Sekunden auf Vorarbeit von Curty zum 1:0 einschieben.

Heute ist das Trainingscamp für die Pfanni-Junioren/innen gestartet, welches seit vielen Jahren traditionell in der ersten Herbstferienwoche stattfindet. Unter der sportlichen Leitung von Stefan Schefer und der organisatorischen Leistung von Pascal Graf werden gegen 50 Teilnehmende Pfanni-Junioren und Juniorinnen im E- und D-Alter fünf spannende Camp-Tage erleben dürfen – bereits jetzt ein herzliches Dankeschön für die gesamte Organisation.

Der UHC Pfannenstiel verliert die Halbfinal-Revanche der vergangenen Saison zu Hause gegen Ticino Unihockey mit 1:2. Pfannenstiel zeigte zwar über weite Strecken eine sehr disziplinierte und konzentrierte Leistung, liess aber oftmals den fehlenden Zug Richtung Tor vermissen, so war Captain Hafner an diesem Abend der einzige Torschütze für die Zürcher Oberländer.

Am Sonntag, 05.10.2025 steht bereits die nächste Heimrunde in der 3-fach Kirchwies in Egg bevor.
Die U18-Junioren bestreiten um 10:00 Uhr ihr Spiel gegen den UH Appenzell und um 12:15 Uhr kommt es zum Lokalderby gegen den UHC Uster II. Es sind dies bereits die Spiele 3 und 4 in dieser Saison und die U18 würde sich nach dem gelungenen Saisonstart über viele Fans in der Halle freuen.

Am Samstag, 4. Oktober 2025 steht um 18:00 Uhr bereits das nächste Heimspiel in der 3-fach Kirchwies in Egg auf dem Programm. Gegner ist dabei niemand geringerer als der letztjährige Halbfinal-Gegner und Aufstiegsrunden-Teilnehmen Ticino Unihockey. Der UHC Pfannenstiel sinnt in diesem Spiel auf Revanche. Es wird nicht nur wegen diesem Duell ein spezieller Tag für das Fanionteam findet doch im Vorfeld noch der 1.Pfanni-Kids-Day statt, wo sich gegen 50 Pfanni-Kids von den „Vorbildern“ aus dem NLB-Team trainieren lassen.
Pfanni freut sich über viele Fans, die für Stimmung in der Halle sorgen und nebenbei noch feine Pasta nach südlichem Vorbild geniessen

Vergangenes Wochenende stand die Chilbi in Egg auf dem Programm und nun freuen wir uns auf die nächste und gleichzeitig letzte Chilbi mit Pfanni-Beteiligung im Jahre 2025 in Oetwil am See, welche am 04./05.10.2025 ansteht.
Der UHC Pfannenstiel ist wieder mit seinem traditionellen und beliebten Schnitzelbrot-Stand vor Ort. Also komm auch du vorbei und verköstige Dich mit einem feinen Schnitzelbrot und geniesse dabei die Oetwiler Chilbi – wir freuen uns bereits jetzt auf Deinen Besuch.