2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Am kommenden Wochenende 1./2. März 2025 stehen die Spiele 2 und 3 der NLB-Playoff-Viertelfinalserie zwischen dem UHC Pfannenstiel und dem UHC Grünenmatt auf dem Programm. Am Samstag, 1. März 2025 gastieren die Zürcher Oberländer im Forum in Sumiswald wo der Anpfiff auf 19:00 Uhr (Achtung: Neue Anspielzeit wegen Terminkollision im Forum Sumiswald) festgelegt ist. Tags darauf am Sonntag, 2. März 2025 empfängt Pfanni dann um 17:00 Uhr die Emmentaler in der heimischen Kirchwies in Egg.
Das Team freut sich erneut auf grosse und lautstarke Unterstützung auswärts im schönen Emmental (Car-Interessenten/innen Mail an info@uhcpfannenstiel.ch) und natürlich vor allem auch zu Hause am Fusse des Pfannenstiels in Egg.
Wir hoffen auf bombastische und ohrenbetäubende Stimmung und darauf, dass uns möglichst viele von der Pfanni-Family unterstützen. Für Speis und Trank ist mit feinen Würsten vom Grill gesorgt. Bitte die Parkmöglichkeiten beachten.
«Pfanni brännt», so heisst das Motto des Pfanni-Fanionteams und dies gilt erst recht, während der Playoff-Zeit. Als hätte es passender nicht sein können, ist der Verein vom Egger Hausberg nun auch für den «zündwürfel» nominiert, als einer von vier ausgewählten Vereinen. Der «zündwürfel» ist der jährlich stattfindende Förderpreis des Zürcher Breitensports, welcher vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) vergeben wird.
Pfanni ist dabei in der Kategorie «Sportvereine» nominiert, als Breitensportverein der aktiv unterwegs ist und vieles bewegt. Dies haben wir effektiv in den vergangenen Jahren immer wieder aufs Neue versucht, sei es mit einem innovativen und aktiven Vereinsleben (unvergleichlicher Instagram-Account, Dokumentarfilm über das Innenleben des Fanionteams, Veranstaltung verschiedener Anlässe und Events für Gross und Klein, Mithilfe bei der Projektierung und dem Bau unserer Trainingshalle Schürwies), dem Willen unsere Heimspiele zu einem speziellen Event zu machen, mit einem sehr familiären Vereinsleben und mit eindrücklichen Wachstumszahlen:
Der UHC Pfannenstiel setzt sich in seinem ersten NLB-Playoff-Spiel zu Hause vor 180 Zuschauer hauchdünn mit 6:5 gegen den UHC Grünenmatt durch. Nach einem frühen Startrückstand steigerten sich die Einheimischen und drehten das Spiel bis zur 25. Minute zu einer 3:1-Führung. In der Folge leisteten sich die Zürcher Oberländer einige Undiszipliniertheiten, was die Emmentaler mit 3 Toren bis zur zweiten Pause bestraften. Im letzten Drittel trat Pfanni dann stark auf und wendete das Spiel noch durch Tore von Chlebda und Nideröst zur 1:0-Führung in dieser Best-of-5-Serie.
Und los geht’s! Am kommenden Freitag, 21. Februar 2025 startet der UHC Pfannenstiel nach der erfolgreichen Playoff-Qualifikation erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Playoffs der zweithöchsten Schweizer Liga. Gegner im Viertelfinale ist der altbekannte UHC Grünenmatt und das erste Spiel findet um 20:00 Uhr in der heimischen Kirchwies in Egg statt.
Das Team freut sich bereits jetzt auf grosse und lautstarke Unterstützung bei diesem Heimspiel, denn ein grosses Puzzleteil für eine weitere erfolgreiche und unvergessliche Playoff-Kampagne ist die Unterstützung unserer treuen, unvergleichliche, schwarz-roten Fans - eine Bombenstimmung und Speis (inklusive Grill) und Trank sind in der Halle garantiert. Bitte die Parkmöglichkeiten beachten.
Am frühen Sonntagmorgen haben sich das Herren 2 Team des UHC Pfannenstiel Egg besammelt in der Halle in Affoltern. Noch bevor das Feld vom Veranstalter in Affoltern aufgebaut wurde, traten die Egger zu Ihrem üblichen Aufwärmspaziergang an. Wieder einmal trat ein volles Kader an auf der Matchliste. Es ist die Phase der Saison, wobei jeder einzelne Punkt die Meisterschaft entscheiden kann. So galt es für die Egger aber auch die Glattal Falcons alles zu geben.
Das Herren-Fanionteam hat sich als Tabellenvierter erstmals in der Vereinsgeschichte für die Playoff-Viertelfinals der NLB qualifiziert und trifft dabei auf den Tabellensechsten UHC Grünenmatt.
Die mit viel individueller Klasse gesegneten Emmentaler werden ein äusserst harter Brocken für die Zürcher Oberländer, was sich bereits in den beiden Qualifikationsspielen zeigte - Pfanni gewann zu Hause mit 5:4, musste sich aber auswärts Anfangs Februar mit 4:6 geschlagen geben. Angeführt wird der UHC Grünenmatt von den beiden Topscorern Jonas Ruch (50 Punkte, Nr. 1 der Liga) und Luca Ruch (40 Punkte, Nr. 10 der Liga). Dazu gesellt sich noch Captain Micha Lüthi mit 27 Punkten. Die Wege dieser 3 gilt es für die Zürcher Oberländer also definitiv einzugrenzen. Es wird Pfanni definitiv alles abverlangt werden, wollen sie ihre Geschichte weiterschreiben und die erste Playoff-Runde überstehen.
Auf Grund der Qualifikation geniessen die Zürcher Oberländer Heimrecht in dieser Best-of-5-Serie. Die Spiele sind wie folgt:
Das Team, welches zuerst 3 Spiele für sich entscheiden kann, zieht anschliessend in die Halbfinals ein.
Nach einem glorreichen 4:1-Sieg gegen UHC Wängi, folgte eine bittere 1:2-Niederlage gegen UBN.
Das erste Spiel gegen den UHC Wängi war eine klare Angelegenheit. Wir dominierten die Gegnerinnen von Beginn an und konnten mit Toren von Simona, Jenny und Laila (2x) das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden. Wir waren stets gefährlicher vor deren Tor und fanden immer eine Antwort auf ihre Angriffe. Einzig der Gegentreffer kurz vor dem Ende der Partie war ein kleiner Partycrasher und vermieste den Shut-Out von unserer Torfrau Melanie.
Der UHC Pfannenstiel entscheidet das 22. und letzte Spiel der NLB-Qualifikation gegen Unihockey Langenthal Aarwangen nach einem intensiven Fight mit 6:5 für sich und sichert sich mit 38 Punkten den verdienten 4. Tabellenrang. Einen solchen Rang hat in den letzten 10 Jahren mit Unihockey Basel Regio nur ein weiterer Aufsteiger erreicht. Doch in den bevorstehenden Playoffs, wo dem UHC Pfannenstiel der UHC Grünenmatt zugeteilt wurde, beginnt alles wieder bei null und die Ergebnisse der Qualifikation haben keine Gültigkeit mehr.
Der UHC Pfannenstiel war gewillt im Heimspiel dem unangefochtenen Leader UHC Thun alles abzuverlangen. Dies taten die Zürcher Oberländer, doch letztendlich resultierte eine 3:5-Niederlage, die vor allem dem schwachen Start ins dritte Drittel zuzuschreiben war. Die Torschützen waren Hafner, Ferrari und Suter.
Am Sonntag, 16.02.2025 bestreiten die U21-Junioren um 13:00 Uhr bereits das letzte Heimspiel der Saison in der 3-fach Kirchwies in Egg. Gegner sind dabei die unangenehmen Vipers InnerSchwyz.
Am kommenden Wochenende, 15./16.02.2025 stehen die letzten beiden Qualifikationsspiele der NLB auf dem Programm. Der UHC Pfannenstiel bestreitet dabei eine Doppel-Heimrunde in der 3-fach Kirchwies in Egg und empfängt am Samstag, 15.02.2025 um 19:00 Uhr den unangefochtenen Leader und Liga-Krösus UHC Thun und tags darauf am Sonntag, 16.02.2025 um 17:00 Uhr die Oberaargauer von Unihockey Langenthal Aarwangen. Der Mitaufsteiger hat sich ebenfalls bereits souverän für die Playoffs qualifiziert und will sich noch das Heimrecht ergattern.
Der UHC Pfannenstiel hofft in beiden Spielen nochmals viele Fans in die Halle zu locken, die das Team lautstark unterstützen.
Am Sonntag stand das Spiel gegen die Wolves Zürich Unterland an. Mit genau diesem Gegner hatte man noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel ging im Penaltyschiessen verloren, somit galt es von Anfang an konzentriert zu sein.
Pfanni startete gut, konnte die vielen Chancen jedoch nicht in Tore umwandeln, fast kam es so wie es kommen musste, jedoch konnte Wintsch mit einem Big Save den Rückstand Verhindern. - Es sollte nicht das einzige mal bleiben an dem sich der Torhüter auszeichnen konnte. Gegen Ende des Drittels konnte man dann aber doch in Führung gehen. A.Emmenegger spielte F.Perlmutter frei, welcher mit einem herrlichen Schuss in das weite Lattenkreuz die Führung erzielte. Kurz darauf war es B.Lukas der auf Pass von F.Lais das 2:0 erzielen konnte. Wiederum nur wenig später legte K.Schmocker auf Curty quer – somit konnte Pfanni doch mit einer 3:0 Führung in die Pause.
Das Team begann die Runde mit einem kreativen Einwärmen, bei dem Hulahopp-Reifen zum Einsatz kamen. Dies sorgte für gute Stimmung und eine lockere Atmosphäre.
Vor dem Start ins erste Spiel deichselten wir die Taktik zusammen aus.
Der UHC Pfannenstiel muss sich im letzten Auswärtsspiel der diesjährigen Qualifikation in Sumiswald dem UHC Grünenmatt mit 4:6 geschlagen geben. Die Zürcher Oberländer zeigten zwar eine engagierte Leistung, doch führten zu viele Fehler zu einfachen Gegentoren und Offensiv liess Pfanni die Leichtigkeit gegen eine sehr gut und kompakt stehende Emmentaler Defensive etwas vermissen.
Am kommenden Samstag, 08.02.2025 steht drei Runden vor Schluss das letzte Auswärtsspiel der Qualifikation 2024/2025 auf dem Programm. Die Reise führt den UHC Pfannenstiel dabei ins Forum Sumiswald zum UHC Grünenmatt. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.
Der UHC Pfanni freut sich über Fans, die die Reise in Emmental mitmachen. Anmeldungen über den Fanshop.
Am Sonntag, 2. Februar 2025, stand nach zwei intensiven Heimrunden die nächste Meisterschaftsrunde in Affoltern ZH bei Innebandy Zürich 11 auf dem Programm. Diesmal wartete eine besondere Herausforderung auf unsere E-Junioren: gleich zwei Teams von Pfanni traten an und zeigten eindrucksvoll, was es heisst, als ein Verein zusammenzuhalten.