News-Archiv

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017

Juli Juni Mai April März Februar Januar

Zwei frühere Pfanni-Junioren am U19-Prospect Camp
30.05.2025

Zwei frühere Pfanni-Junioren am U19-Prospect Camp

Dieses Wochenende haben in Schaffhausen die 50 talentiertesten Spieler der Jahrgänge 2007-2009 im Rahmen des Prospect Camps die Möglichkeit ihr Können zu zeigen. Der U19-Staff um Olli Oilinki, Michael Zürcher und Mark Schuler wird dabei genau hinschauen, wer zukünftig für die U19-Nationalmannschaft auflaufen und auf Medaillen-Jagd gehen darf. Zudem werden am Ende des Camps auch die Nationalen Talentkarten verteilt.

Sehr erfreulich ist, dass bei diesen 50 Talenten mit Noe Schüpbach und Elias Wenger auch zwei langjährige Pfanni-Junioren mitdabei sein dürfen. Die beiden spielen mittlerweile in der erfolgreichen Nachwuchsabteilung von GC Unihockey für das U18A-Team.

Der UHC Pfanni ist echt stolz auf die beiden und wünscht ihnen für das Camp nur das aller Beste - wir drücken die Daumen und verfolgen euren Weg gespannt mit.

Der UHC Pfannenstiel verjüngt sich weiter
29.05.2025 (Herren 1)

Der UHC Pfannenstiel verjüngt sich weiter

Der UHC Pfannenstiel werkelt fleissig am Kader der kommenden Saison. Aus der 1.Liga stösst von den Jona-Uznach Flames der 22-jährige Rechtsausleger Janis Dudler zum NLB-Team des UHC Pfannenstiel. Ebenfalls den Weg an den Egger Hausberg hat Sven Rennhard gefunden. Der pfeilschnelle Blondschopf spielte zuletzt bei den U21A-Junioren des UHC Uster und stand vergangene Saison mit seinem Team im Playoff-Halbfinal.

Junge Talente wechseln an den Pfannenstiel
26.05.2025 (Herren 1)

Junge Talente wechseln an den Pfannenstiel

Mit Timo Zehnder und Micha Brunner wechseln zwei vielversprechende Talente vom diesjährigen U21-Playoff-Halbfinalisten UHC Uster an den Pfannenstiel und sind gewillt mit dem NLB-Team an die letztjährigen Erfolge anzuknöpfen.

Herzlichen Dank für den grossen Support beim "Tag der guten Tat"
25.05.2025

Herzlichen Dank für den grossen Support beim "Tag der guten Tat"

Der UHC Pfannenstiel war bei strahlendem Sonnenschein erneut Teil des «Tag der guten Tat» im Coop Egg. Er half beim Einkaufen, Wägeli stossen, Taschen tragen, Ware einpacken und zauberte am Schluss mit einem Stück Kuchen, einem Brownie oder einem Muffin den Kundinnen und Kunden noch ein Lächeln ins Gesicht.

Gleichzeitig sammelten wir mit diesen guten Taten auch Spenden für die Martin Stiftung in Erlenbach. Sie bietet gut 170 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung – von jungen Erwachsenen bis Senior/innen – einen Sinn im Leben, eine Perspektive und ein schönes Zuhause. Sie ist zudem die älteste und grösste soziale Institution im Kanton Zürich.

Der Mobiliar Ligacup startet für Pfanni im Thurgauischen Gachnang
23.05.2025 (Herren 4)

Der Mobiliar Ligacup startet für Pfanni im Thurgauischen Gachnang

Am Samstag, 14.05.2025 startet das Herren 4-Kleinfeld-Team bereits wieder in die Saison 2025/2026. Pfanni trifft dabei im Rahmen des Mobiliar Ligacup-1/128-Finals auswärts in der MZH in Gachnang auf die Unihockey Wild Wings Islikon-Gachnang. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr.

«Tag der guten Tat» - komm vorbei, wir freuen uns auf dich
21.05.2025

«Tag der guten Tat» - komm vorbei, wir freuen uns auf dich

Am kommenden Samstag, 24. Mai 2025 findet der «Tag der guten Tat» statt, ein wunderbarer Anlass und eine Möglichkeit mit kleinen Taten anderen Menschen eine grosse Freude zu bereiten.

Der UHC Pfannenstiel ist dabei erneut mit einem Stand im Coop Egg (Gewerbestrasse 13 in 8132 Egg) präsent. Zwar werden am Stand direkt beim Eingang einige Vereinsinformationen erhältlich sein und es lässt sich an der Schussmessanlage die eigene Schussgeschwindigkeit messen, doch viel mehr als der UHC Pfannenstiel steht an diesem Tag die «gute Tat» im Vordergrund.

Das Street Floorball Feld steht der Bevölkerung nun 4 Wochen zur Verfügung
19.05.2025

Das Street Floorball Feld steht der Bevölkerung nun 4 Wochen zur Verfügung

Zum fünften Mal in Folge möchten wir die Bevölkerung am Pfannenstiel zum Street Floorball spielen animieren. Am Montagabend wurde das Feld von vielen helfenden Händen aufgestellt. Ob gross oder klein, alle halfen fleissig und tatkräftig mit. Nun kann das Feld bis am Sonntag, 15. Juni 2025 ausgiebig genutzt werden – die ersten haben das am gestrigen Abend bereits getan und auch für die kommenden Wochen haben sich bereits verschiedene Teams und auch Schulklassen "eingeschrieben"

Alle Informationen sind auf www.uhcpfannenstiel.ch/de/streetfloorball/streetfloorball_2025 zu finden.

Ein kleiner Video vom vergangenen Jahr über Egg und das Street Floorball Feld ist hier zu finden, zudem hat es auch aktuelle Fotos vom Aufstellen in der Foto-Galerie.

Pfanni-Day 2025 – viele lachende Gesichter
18.05.2025

Pfanni-Day 2025 – viele lachende Gesichter

Vom 5-jährigen bis zum 62-jährigen hatten am Samstag, 17.05.2025 alle nur ein Ziel, nämlich gemeinsam am Pfanni-Day Spass zu haben. Dieses Ziel wurde auch vollends erreicht auf Grund aller Reaktionen und der vielen lachenden Gesichter.

Über 120 Pfanni-Freundinnen und Freunde fanden sich um 09:30 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg ein um gemeinsam in gemischten Teams um den runden Lochball zu kämpfen, gemeinsam Spass am geliebten Hobby zu haben und um sich über den ganzen Verein hinweg auszutauschen und besser kennenzulernen.

Kontinuität an der Bande
15.05.2025 (Herren 1)

Kontinuität an der Bande

Lange war aus persönlichen Gründen ungewiss, ob sich Erfolgstrainer Marc Werner weiterhin um die Geschicke des B-Ligisten UHC Pfannenstiel kümmern wird. Doch nun haben die Zürcher Oberländer Gewissheit, dass der in der Stadt Zürich wohnhafte Lehrer auch in Zukunft seine erfolgreich Arbeit weiterführen wird. Die Saison 2025/2026 wird bereits seine 8. Saison als Headcoach von Pfanni sein - eine beeindruckende Dauer im Trainerbusiness, die zeigt, dass sich Werner beim familiären UHC Pfanni wohl fühlt und das Pfanni sich seinerseits glücklich schätzt, einen solch ausgewiesenen Fachmann für das Herren-Fanionteam zu haben.

Erneut erfreuliche Platzierung im «Label Kinderunihockey»
14.05.2025

Erneut erfreuliche Platzierung im «Label Kinderunihockey»

In der abgelaufenen Saison 2024/2025 haben insgesamt 197 von 256 teilnahmeberechtigten Vereinen am «Label Kinderunihockey» teilgenommen, welches im Jahre 2018 von Swissunihockey ins Leben gerufen wurde. Dieses soll jährlich mittels eines weitreichenden Kriterienkataloges verschiedene Punkte der Vereinsarbeit bewerten, wie zum Beispiel Trainerausbildungen, Rekrutierung von neuen Mitgliedern/innen, Massnahmen in der Prävention, Elementen in der Kommunikation und Zusammenarbeit sowie die Junioren/inne-Förderung im Allgemeinen.

Der UHC Pfannenstiel ist von Beginn an dabei und versucht die vorgegebenen Kriterien bestmöglich zu erfüllen, so hat es auch in dieser Saison zu einem starken 13. Rang gereicht (Die Ränge der Vergangenheit waren: 2019 - 7. Rang / 2020 - 6. Rang / 2021 - 6. Rang / 2022 - 2. Rang / 2023 - 10. Rang / 2024 - 13. Rang / 2025 - 13. Rang).

Chüelbox #79 - Geschichten und Storie rund um unseren UHC Pfanni
12.05.2025

Chüelbox #79 - Geschichten und Storie rund um unseren UHC Pfanni

Mitte April ist die offizielle Meisterschaftssaison 2024/2025 für den UHC Pfannenstiel nach sagenhaften 435 Pflichtspielen zu Ende gegangen. Alle dies Spiele geben natürlich genügend «Stoff» für eine spannende Ausgabe unseres Clubmagazins «Chüelbox», dass bereits zum 79. Mal erscheint.

Es gibt abwechslungsreiche Berichte und Rückblicke auf die vergangene Saison aus allen 30 Teams, die Teils grosse, aber auch überraschende Erfolge feiern durften.
Dann gibt’s natürlich einmal mehr die lustigen Stories aus unserem Verein und das beliebte Ping-Pong, wo zwei Vereinsmitglieder/innen näher vorgestellt werden.

Näher vorgestellt werden auch unsere Unihockey-Brüder Tobias und Sebastian Keller, die vor einiger Zeih ihre Liebe für den UHC Pfannenstiel entdeckt haben. Eine Liebe hat auch Christian «Chrigel» Maurer oder besser bekannt als «Adler von Adelboden» entdeckt, nämlich die Liebe fürs Fliegen. Es ist schlicht eindrücklich sein Leben und seine Videos zu verfolgen, einen kleinen Einblick gewährt er uns in der aktuellen Chüelbox-Ausgabe.

Ebenfalls spannend ist, wie unser Hof-Karikaturist «Ribu» unseren Verein in Bildern darstellt oder auch was es sich mit dem Namen «Pfannenstiel» auf sich hat.

Zwei «Ausnahmekönner» verlassen das Team
09.05.2025 (Herren 1)

Zwei «Ausnahmekönner» verlassen das Team

Mit Simon Suter (34-jährig, 112 Spiele) und Torhüter Patrick Weber (34-jährig, 226 Spiele) verlassen zwei Ausnahmekönner und Identifikationsfiguren das Fanionteam des UHC Pfannenstiel. Während Suter durch sein Spielverständnis und seinen Killerinstinkt in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Wert geworden ist, war Weber mit seinen Reflexen und seinen Paraden die unangefochtene Nummer 1 im Pfanni-Tor.

Pfanni-Day 2025 – letzte Anmeldemöglichkeit
08.05.2025

Pfanni-Day 2025 – letzte Anmeldemöglichkeit

Am Samstag, 17. Mai 2025 steht der jährliche Pfanni-Day mit dem Clubturnier auf dem Programm.
Mittlerweile haben sich schon weit über 100 Pfanni-Freundinnen und -Freunde für eines der Highlights im Jahresplan angemeldet. Die Teilnehmer/innen werden erneut in buntgemischten Teams von den kleinsten Juniorin bis zu den Senioren um den runden Ball – der unser Leben bewegt – kämpfen und mit Spass dem geliebten Hobby frönen.

Neben dem Unihockey stehen auch ein Grill und die Cafeteria für Speis und Trank zur Verfügung, so dass einem abwechslungsreichen Tag nichts mehr im Wege steht.

Also nichts wie los und die letzte Anmeldemöglichkeit noch nutzen.
www.uhcpfannenstiel.ch/de/termine/Detail/1144/pfanni-day-2025-mit-clubturnier

Bis am Samstag, 17. Mai in der Kirchwies in Egg – wir freuen uns.

685 Meisterschaftsspiele im Pfanni-Dress gehen verloren
01.05.2025 (Herren 1)

685 Meisterschaftsspiele im Pfanni-Dress gehen verloren

Lange war es ruhig rund um den Pfannenstiel, doch nun folgen die ersten personellen Änderungen im Hinblick auf die kommende Saison 2025/2026.

Mit dem langjährigen Captain Dominic Hottinger (31-jährig, 258 Spiele) und den beiden Verteidiger-Urgesteinen Pascal Zumkehr (33-jährig, 248 Spiele) und Samuel Schellenberg (30-jährig, 179 Spiele) geht dem UHC Pfannenstiel sehr viel Erfahrung verloren, denn die drei totalisieren zusammen nicht weniger als 685 Meisterschaftsspiele.

Die Rücktritte bzw. Wechsel aufs Kleinfeld kamen jedoch alles andere als überraschend, denn alle drei standen zuletzt auf Grund gesundheitlicher Beschwerden leider nicht mehr oft im Einsatz. Während Hottinger und Schellenberg 2024/2025 kein offizielles NLB-Meisterschaftsspiel bestreiten konnten, entschied sich Zumkehr anfangs 2025 nach 6 Spielen zum vorzeitigen Rücktritt.

Top