In der abgelaufenen Saison 2024/2025 haben insgesamt 197 von 256 teilnahmeberechtigten Vereinen am «Label Kinderunihockey» teilgenommen, welches im Jahre 2018 von Swissunihockey ins Leben gerufen wurde. Dieses soll jährlich mittels eines weitreichenden Kriterienkataloges verschiedene Punkte der Vereinsarbeit bewerten, wie zum Beispiel Trainerausbildungen, Rekrutierung von neuen Mitgliedern/innen, Massnahmen in der Prävention, Elementen in der Kommunikation und Zusammenarbeit sowie die Junioren/inne-Förderung im Allgemeinen.
Der UHC Pfannenstiel ist von Beginn an dabei und versucht die vorgegebenen Kriterien bestmöglich zu erfüllen, so hat es auch in dieser Saison zu einem starken 13. Rang gereicht (Die Ränge der Vergangenheit waren: 2019 - 7. Rang / 2020 - 6. Rang / 2021 - 6. Rang / 2022 - 2. Rang / 2023 - 10. Rang / 2024 - 13. Rang / 2025 - 13. Rang).
Die Rangierung und die konstant hohen Punktewerte zeigen, dass die Vorgaben in unserem Verein mittlerweile fest verankert und zur gängigen Praxis gehören – was uns sehr freut. Viel mehr freut uns aber, dass dies auch in den Trainings gelebt wird durch unsere engagierten Funktionär/innen, die sich mit viel Herzblut und Engagement für unseren Nachwuchs einsetzten – sei es im Hintergrund in der ganzen Organisation, aber vor allem in den Trainings mit Teamtrainings, Techniktrainings und auch Spieltrainings. So wird den Junioren/innen doch einiges geboten und dies schlägt sich auch in guten Resultaten auf dem Feld nieder.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen für diese unschätzbar wertvolle Arbeit für unseren UHC Pfanni.
Möchtest Du mit einem Sponsoring oder einer Spende unsere Nachwuchsabteilung weiter unterstützen und vorwärts bringen, freuen wir uns natürlich jederzeit über eine Kontaktaufnahme.
Mehr zum Thema auf der Website von Swiss Unihockey.