2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
Die Ostertage und die Schulferien stehen bevor und somit auch die „unihockeyfreie“ Zeit, bevor es dann Anfangs Mai wieder losgeht mit den Vorbereitungen für die Saison 2025/2026. Damit diese Zeit aber gut genutzt werden kann, haben wir sonst einige spannende Berichte aus den Medien auf den letzten Wochen und Monaten rund um unseren UHC Pfannenstiel – Viel Spass beim Lesen.
Solltest Du trotz allem nicht ganz vom Unihockey loskommen, haben wir ja hier noch einige Idee für zu Hause 😊 Unihockey@Home.
Zwei spannende Spiele mit jeweils katastrophalem Ausgang. Die Pfanni Senioren warteten motiviert auf den Gegner, der pünktlich mit einem Mann in der Halle erschien. Psychologisch geschickt liess uns der Gegner 20 Minuten warten. Diese Zeit nutzten wir für ein kurzes Übungsspiel, bei dem wir unsere Energie bereits anknabberten und gleichzeitig konnte der gegnerische Spion wichtige und wertvolle Erkenntnisse für sein Team sammeln. Irgendwann war dann auch der Gegner vollständig in der Halle, und wir konnten endlich mit dem Spiel beginnen. Aufgrund der Verspätung kürzten wir die Halbzeiten auf 12 Minuten, damit wir die Halle pünktlich und ordnungsgemäss verlassen konnten. Aufgrund dieser irregulären Spielsituation besteht die Möglichkeit, dass die Lattenknaller aus Windisch noch Protest einlegen werden ;-)
Während die meisten Teams bereits die Saison beendet haben, liessen es sich 12 Mädchen der C-Juniorinnen nicht nehmen, am Mädchen- und Damen-Turnier im HB Zürich teilzunehmen. Dieses wurde im Rahmenprogramm für die bald in Zürich stattfindende Herren-U19-WM durchgeführt und war Teil des Programms des Verbandes zur Förderung von Mädchen- und Damen-Unihockey.
Am vergangenen Montag, dem 13. April, fand das letzte Techniktraining für die ambitionierten Junioren D und Juniorinnen C der Saison 24/25 statt. Der «Süsse» Abschluss mit Kuchen, Getränken und dem Überraschungsbesuch einiger Eltern, setzte einen gelungenen Schlusspunkt für die vielen tollen Trainings, in denen unglaublich viel geübt, gelernt, verbessert und gelacht werden konnte. Süss musste der Abschluss auch sein, denn so manches Training brachte «saure» Beine und Arme ;-) - der Lohn für soviel Einsatz und Begeisterung, den die Junioren stets im Gepäck hatten, und grosse individuelle Fortschritte erzielen konnten.
Das Damen 2-Team genoss zunächst einen internen Saisonabschluss gemütlich am Greifensee mit einem wunderbaren Sonnenuntergang. Es wurde gepicknickt, getrunken und fleißig über alles ausgetauscht. Auch einige Geschenke wurden übergeben, z. B. an Trainer Nicola für seinen Einsatz für das Team in dieser Saison. Ebenfalls für ihre Unterstützung bei einigen Spielen in dieser Saison erhielt Joana (Jojo) ein kleines Goodie. Leider mussten wir auch offiziell Abschied von Domi nehmen und auch sie erhielt ihr verdientes Abschlussgeschenk vom Team. Wir werden dich vermissen, Domi! Als es langsam kalt wurde, machten wir uns auf den Weg nach Hause mit vollem Magen und guter Laune.
Die Vorfreude auf Spiel Nummer 4 der Playoff-Serie gegen die Alligatoren aus Malans war immens. Eine Carreise an das Auswärtsspiel, für Viele ein einmaliges Ereignis. Alles war angerichtet für das finale Unihockeyweekend! Bereits beim Einspielen war die Stimmung in der Halle, dank der vielen mitgereisten Fans, beeindruckend und ohrenbetäubend. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön den Zuschauern für die unermüdliche Unterstützung. Es war einfach geil!!
Am vergangenen Freitagabend, 11.04.2025 durften wir mit dem UHC Pfannenstiel Teil des «zündwürfel» 2025 sein – ein grosses Fest zu Ehren des Zürcher Vereins- und Breitensport in der axa Arena in Winterthur. Hunderte Besucherinnen und Besuchern, verschiedene Ehrengäste, eine grosse Show und eine sehr stimmungsvolle und würdige Atmosphäre waren Teil dieses wunderbaren Abends. In der Kategorie «Ehrenamt» konnte sich Jürg Wuffli vom EHC Winterthur den Sieg sichern, während bei den «Unparteiischen» Rolf Nünlist vom Zürcher Turnverband Korbball triumphierte. In der Kategorie «Sportvereine» setzten sich die Greifensee Dragons mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Küsnacht und mit 4 Punkten Vorsprung vor unserem UHC Pfannenstiel durch – der Podestplatz ist für uns ein grosser Erfolg und vor allem eine riesen grosse Wertschätzung für unseren Verein und unsere ehrenamtliche Arbeit.
Nach wie vor ist das Herren 2-3.Liga-Grossfeld-Team voll und ganz im Aufstiegsrennen. Nach den beiden hauchdünnen Niederlagen (5:6 n.P. / 2:3) gegen Alligator Malans, konnte Pfanni am vergangenen Sonntag zurückschlagen und Spiel 3 knapp mit 3:2 für sich entscheiden. Somit braucht Pfanni am kommenden Wochenende zwei Siege, sollte der Traum vom Aufstieg wahr werden. Spiel Nummer 4 findet am Samstag, 12.04.2025 um 17:00 Uhr in der Turnhalle Lust in Maienfeld statt und im Falle eines Sieges der Zürcher Oberländer geht es am Sonntag, 13.04.2025 um 16:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg weiter mit dem allesentscheidenden 5. Duell.
Das Team freut sich über grosse und lautstarke Unterstützung in Maienfeld und tags darauf dann hoffentlich auch in Egg.
Die U14 qualifizierte sich nach einer soliden Meisterschaftsleistung mit dem zweiten Platz in ihrer Gruppe für das U14A-Aufstiegsturnier. Am vergangenen Wochenende war es so weit. Am Samstagmorgen ging’s auf dem Kirchwies-Parkplatz los Richtung Weinfelden. Uns erwartete ein Turnier gegen drei andere Qualifikationssieger aus anderen Gruppen der U14B. Mit GC (U13) und Bülach Floorball trafen wir auf zwei Kantonsrivalen. Der dritte Gegner kam aus dem Kanton Thurgau und hiess Barracudas Oberthurgau.
Was für ein Spiel. Was für ein Abend. Was für eine Reaktion. Nach zwei bitteren Niederlagen gegen den Favoriten aus Malans stand der UHC Pfannenstiel am Samstagabend mit dem Rücken zur Wand. Ein weiteres Spiel, eine weitere Niederlage - und die Saison wäre zu Ende gewesen. Doch wer dachte, dass die Pfannis einfach kampflos aufgeben würden, kennt diesen Verein nicht.
Am Sonntag, den 6. April, war es endlich wieder soweit: Die letzte Runde der Unihockeysaison stand an und alle waren gespannt auf die beiden letzten Spiele und auf den letzten Tanz der Saison 2024/2025.
Die Halle war früh um 09:55 Uhr schon gut gefüllt, als das erste Spiel gegen die Rappi Tigers anstand – und das war ein echtes Highlight! Ein spannendes, chaotisches Durcheinander aus Schlägern, Bällen und „nomal id Hose“-Momenten. Die Spieler gaben alles, und die Tigers versuchten, mit ihren Krallen die Kontrolle zu übernehmen, aber am Ende konnte nichts den Sieg der Pfanni-Herren verhindern. Mit einem grandiosen 14:11-Sieg wurde das erste Spiel des Tages zu einem Kitsch-Drama, das man im Unihockey selten zu sehen bekommt.
Einfach war es erneut nicht, aber letztendlich hat sich das Team der 3.Oberstufe aus Egg am vergangenen Wochenende in der Sporthalle Schwarz in Rüti erneut den Kantonalmeister-Titel gesichert.
Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag fand das zweite Spiel der Playoffs Auf- und Abstiegsspiel für das Herren 2 Team in Maienfeld statt. Das erste Spiel hat den Eggern aufgezeigt, dass vieles möglich ist in dieser Serie. Das 3. Liga Team des UHC Pfannenstiel konnte mit dem Niveau der höher klassierten Alligatoren mithalten und diese bis zum Penaltyschiessen zwingen. Die Egger haben sich während der Woche mit Videostudium und zwei Trainings vorbereitet, um den ersten Erfolg in dieser Serie feiern zu können. Deshalb haben wir uns frühzeitig bei sonnigem Wetter in Maienfeld besammelt und uns für ein spannendes Spiel vorzubereiten.
Während für einige Pfanni-Teams am kommenden Wochenende die letzten Meisterschaftsspiele anstehen und für die Junioren U14 das Aufstiegsturnier in Weinfelden, geht es für das Damen 2 und das Herren 2 weiter mit den Aufstiegsplayoffs. Nach den Niederlagen in der Vorwoche sind beide gewillt zurückzuschlagen.
Das Damen 2 spielt dabei am Samstag, 05.04.2025 um 18:30 Uhr in der MZH Dürrbach in Dübendorf und im Falle eines Sieges folgt tags darauf am Sonntag, 06.04.2025 um 13:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg das Entscheidungsspiel gegen die Glattal Falcons.
Die Spiele des Herren 2 am Wochenende gegen Alligator Malans finden am Samstag, 05.04.2025 um 13:30 Uhr in der Turnhalle Lust in Maienfeld und am Sonntag, 06.04.2025 um 17:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg statt.
Beide Teams freuen sich über grossen Support in diesen wegweisenden Spielen.
Neben den Damen 2 und den Herren 2 haben sich auch die von Theo Frischknecht, Emily Grieder, Simon Nufer und Felix Bachmann trainierten Junioren U14B nach einer hervorragenden Saison verdientermassen für die Aufstiegsspiele qualifiziert. Die U14 schloss die Saison mit 13 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen mit einem Punkt Rückstand auf Gruppensieger Lions Meilen Uetikon ab. Die bevorstehenden Aufstiegsspiele finden nun am Wochenende vom 5./6. April 2025 in der Paul Reinhart Halle in Weinfelden statt.
Zwei Wochen nach dem Ende der Regular Season stand das erste Spiel der Best-of-5-Serie gegen die Alligatoren aus Malans an. Das von Trainer Schneiter gecoachte Team konnte die zwei spielfreien Wochen nutzen, um sich auf die neue Herausforderung einzustellen. Trotz grosser Euphorie über den Gruppensieg, wurde konzentriert und intensiv trainiert, damit am Sonntag, 30. März um 17:00 alle bereit sind für den Playoffauftakt gegen den UHC Alligator Malans II.