2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar

Die Ausgabe 2025 der Chilbi Egg fand erstmals auch am Freitagabend statt. Das Wetter war in diesem Jahr von regnerisch bis herbstlich, dennoch lockte die Chilbi viele Eggemerinnen und Egger an, das merkte auch unser Grillstand. Dieses Jahre gingen ganze 525 Cervelats, Kalbsbratwürste und Chili-Würste über die «Theke» - eine schöne Zahl, die auf Grund des zusätzlichen Freitagabends doch einiges höher ist als noch letztes Jahr.
Herzlichen Dank an allen Besucherinnen und Besuchern, sowie natürlich auch unsere engagierten Helferinnen und Helfern und insbesondere auch Beat Hämmig für das Management vor Ort.

"Früh"-(Morgens) in der Halle... Der Sonntag begann holprig – wortwörtlich. Hallenschuhe? Zuhause. Captainbinde? Auch. Die Vermutung lag nahe: Gewisse Nasen waren wohl zu lange an der Chilbi unterwegs. Eventuell doch mit „Schwämm a de Füess“ einlaufen – ein Novum in der Teamgeschichte, aber immerhin stilistisch ein Statement. Es kam anders, Ersatzschuhe standen bereits in der Garderobe.

Der UHC Pfannenstiel rehabilitierte sich für die schwache Leistung am gestrigen Abend gegen die Iron Marmots Davos-Klosters, dennoch resultierte eine (zu) klare 2:8-Niederlage im Derby gegen die sehr abgebrühten Kloten-Dietlikon Jets. Pfanni konnte dabei nur in den ersten sechs Spielminuten zwei Mal jubeln. Die Torschützen waren Sorri und Kreienbühl.

Nach zwei Siegen zum Saisonstart konnte der UHC Pfannenstiel diese Serie nicht weiter ausbauen und musste sich den Iron Marmots Davos-Klosters letztendlich knapp, aber doch auch verdient mit 4:5 geschlagen geben. Ausschlaggebend war ein ganz schwaches Startdrittel, das die Zürcher Oberländer mit 0:3 verloren.

Am Sonntag, 28.09.2025 dürfen die Junioren D Oetwil eine Heimrunde austragen. Sie treffen dabei in den beiden Derbys um 09:55 Uhr auf Zürisee Unihockey und 11:45 Uhr auf Lokomotive Stäfa. Dafür das es lokal bleibt ,sorgt auch noch ein Pfanni-internes Junioren F-Turnier auf dem zweiten Feld, wo sich die Teams aus Egg, Maur und Oetwil mit den Juniorinnen E und F duellieren. Viele strahlende Kinderaugen sind also definitiv garantiert.

Am Egger Chilbi-Samstag, 27.09.2025 starten die ältesten Grossfeld-Junioren des UHC Pfannenstiel zu Hause in der 3-fach Kirchwies in Egg in die Saison 2025/2026. Erster Gegner ist um 14:00 Uhr im Derby der Aufsteiger Zürisee Unihockey – eine Affiche, die es so lange nicht gegeben hat. Motivation also genug für Pfanni sein bestes Unihockey auszupacken, insbesondere für die beiden Spieler Julius Chen und Yannic Jäggi, die letzte Saison noch in beiden Teams gespielt hatten.

Am kommenden Wochenende 27./28.09.2025 für das Fanionteam mit den Spielen 3 und 4 die erste Doppel-Runde auf Programm. Am Samstag empfangen die Zürcher Oberländer um 18:00 Uhr die Iron Marmots Davos-Klosters aus den schönen Bündner Bergen und tags darauf gastiert Pfanni um 18:00 Uhr in der Sporthalle Stighag zum Zürcher Derby gegen das NLB-Spitzenteam Kloten-Dietlikon Jets.
Das Team freut sich über lautstarken Support in der heimischen Kirchwies und im nahen Kloten und wird alles daran setzen weitere Punkte einzufahren.

Am vergangenen Mittwoch trafen sich die D-Junioren aus Egg und Esslingen in der Turnhalle Blattenacher in Oetwil zu einem gemeinsamen Testspiel. Gespielt wurden 2×20 Minuten sowie ein zusätzliches Drittel von 10 Minuten, sodass die verfügbare Hallenzeit optimal genutzt werden konnte.

Am Sonntagmittag reiste das Herren 2 Team des UHC Pfannenstiel nach Kloten, wo das Duell gegen HC Rychenberg Winterthur auf dem Programm stand. Nach einer intensiven Saisonvorbereitung mit unserem hauseigenen Fitnesscoach Ben Lukas wollten wir uns und auch Coach Schneiter mit einem Sieg belohnen. Das Kader ist breit aufgestellt und mehr als motiviert.

Am nächsten Wochenende 26.-28. September 2025 (Freitagabend bis Sonntagabend) heisst es wieder "es isch Chilbi-Ziit in Egg". Der UHC Pfannenstiel wird wie in den vergangenen Jahren mit einem Grillstand präsent sein und die Besucher/innen mit feinen grillierten Würsten verköstigen und mit Getränken den Durst löschen.
Erstmals können dieses Jahr bereits am Freitagabend die "Pfanni-Würste" genossen werden

Die Damen 1 starteten denkbar schlecht in die neue Meisterschaft und mussten nach den beiden Niederlagen gegen SV die Waldenburg Eagles (1:3) und Unihockey Regio Entlebuch (2:3) ohne Punkt aus Amsteg abreisen

Über 200 Fans strömten für das erste Heimspiel der Saison in die 3-fach Kirchwies in Egg und durften ein spannendes Spiel miterleben. Der einheimische UHC Pfannenstiel konnte das Duell mit Unihockey Langenthal Aarwangen knapp mit 5:4 für sich entscheiden. Die Grundlage dafür legten sie im Mitteldrittel mit 4 Toren innerhalb von 8 Spielminuten.

Am Sonntag, 21.09.2025 empfangen unsere U16B-Junioren in der 3-fach Kirchwies in Egg den UHC Sarganserland zum 2.Meisterschaftsspiel. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr. Das Team freut sich über lautstarke Unterstützung im Pfanni-Dome.

Am Samstag, 20.09.2025 wird in der 3-fach Kirchwies in Egg viel los sein, denn es steht eine Doppel-Heimrunde auf dem Programm im Einsatz stehen die Junioren E aus Egg und Esslingen: Komm vorbei und unterstütze die beiden Teams.

Nach dem Saisonstart in der Vorwoche auswärts in Sargans, kommt es am Samstag, 20.09.2025 um 18:00 Uhr zum ersten NLB-Heimspiel der Saison 2025/2026 in der 3-fach Kirchwies in Egg. Gegner wird der letztjährige Playoff-Viertelfinalist Unihockey Langenthal Aarwangen sein.
Pfanni freut sich auf viele Fans, die sich auch neben dem Feld mit feinem "Chnoblibrot" verwöhnen lassen.

Am Sonntag, 14. September 2025 traf der UHC Pfannenstiel im Cupspiel auf das zwei Ligen höher spielende NLB-Team UH Appenzell. Schon vor Anpfiff war klar, dass dies eine grosse Herausforderung werden würde – doch die Motivation und der Teamgeist bei Pfanni waren spürbar.

Die bereits 80. Ausgabe unseres Clubmagazins «Chüelbox» wurde im August / Anfangs September erstellt, ging vergangene Woche in den Versand und ist nun auch online.
Neben allen Hintergrundberichten und Neuigkeiten aus unseren 30 Teams sind auch spannende Interviews mit Herren 1-Trainer Marc Werner, Herren 2-Trainer Patrick Schneiter und Damen 2-Trainer Nicola Steiner enthalten. Dazu das altbekannte Ping-Pong mit Joana Brunner und Pascal Ronner, sowie ein extrem abwechslungsreiches Interview mit dem bekannten Schweizer Gipfelstürmer Karl Egloff. Weiter dürfen auch die vielen Hochzeits- und Geburtengratulationen nicht fehlen und aus aktuellem Anlasse ein kurzer Bericht zum Projekt «Unihockey 2025». Last but not least noch ein wenig Historie mit unserer ehemaligen Spielerin Rosina Becker und der Entstehung des UHC Pfannenstiel: «Vom Zusammenschluss zur Erfolgsgeschichte».
Hier geht’s zum Chüelbox-Magazin
Ganz viel Spass beim Lesen und für Feedbacks, Ideen und Inserenten sind wir jederzeit gerne offen :-)

Der UHC Pfannenstiel feiert in einem intensiven Spiel gegen den starken Aufsteiger UHC Sarganserland einen 3:2-Auswärtssieg und kann drei wichtige Punkte auf dem Konto verbuchen. Die St.Galler waren vor allem im Startdrittel das gefährlichere Team, doch mit zunehmender Spieldauer kam Pfanni besser ins Spiel und konnte das Spiel im letzten Drittel noch drehen.

Vor nicht allzu langer Zeit ging die Saison 24/25 zu Ende, und es wurde verabschiedet, beglückwünscht, angekündigt, und kurz danach die Möglichkeit zur Anmeldung fürs Technik- Training für Ambitionierte online aufgeschaltet.
Der Run auf die freien Plätze war schlicht unglaublich und es galt: «De Schnäller isch de Gschwinder»! Um möglichst vielen tollen, ambitionierten Pfanni-Junioren die Teilnahme an diesem herausfordernden Training zu ermöglichen, schraubten wir die einst festgelegte Limite noch weiter nach oben. Um unsere eigenen Ansprüche an ein hochwertiges Training zu erfüllen, müssen wir zwar schweren Herzens, aber nichtsdestotrotz, die Teilnehmerzahl limitieren. Leider können deshalb nicht alle ambitionierten Junioren teilnehmen, und stehen auf der Warteliste.

Nach dem souveränen Sieg gegen die Bern Capitals Ost wartet im Mobiliar Cup-1/16-Final das NLB-Spitzenteam UH Appenzell auf das Damen 1 des UHC Pfannenstiel. Austragungstermin ist am Sonntag, 14.09.2025 um 16:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg.
Das Team freut sich über viele lautstarke Fans in diesem Duell.

Die neue Saison in Egg beginnt mit der Heimrunde unserer U14A-Grossfeld-Junioren. Die jüngsten Grossfeld-Junioren stiegen vergangene Saison in die höchste Stärkenklasse auf und nehmen nun die Herausforderung der Stärkenklasse A an. Zum Start empfangen sie am Samstag, 13.09.2025 um 14:30 Uhr den Grasshopper Club Zürich, kurz GC.

Am Samstag, 13.09.2025 startet der UHC Pfannenstiel auswärts in der Sporthalle Riet in Sargans in die Unihockey-Meisterschaftssaison 2025/2026. Erster Gegner ist der 1.Liga-Aufsteiger und NLB-Dino UHC Sarganserland, die den direkten Wiederaufstieg geschafft hatten. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.

Wenn die Chilbi Maur auf dem Programm steht herrscht bekanntlich wunderbarer Sonnenschein und so war es auch in diesem Jahr wieder. Die Bedingungen für ein erfolgreiches Wochenende waren also gegeben, auch wenn nicht ganz klar war, wie sich das gleichzeitig stattfindende Uster-Fest auf die Verkaufszahlen auswirken würde. Die Antwort lautete «nicht wirklich» - erneut fanden sich viele Besucherinnen und Besucher an der Chilbi auf und besuchten auch unsere Stände um sich mit einer Wurst zu verköstigen oder beim Schusswettbewerb teilzunehmen.

Vor gut 5 Monaten endete eine verrückte Nationalliga B-Saison 2024/2025. Nach dem eindrücklichen Qualifikationssieg des UHC Thun, sorgten in den Playoffs mit Ticino Unihockey und Ad Astra Obwalden andere Teams für die Musik und qualifizierten sich nach starken Playoffs für die Auf-/Abstiegsspiele zur L-UPL, wo sie dann an WASA St.Gallen respektive Unihockey Basel Regio scheiterten. In der bevorstehenden Saison gilt trotz allem erneut der UHC Thun gefolgt von den Kloten-Dietlikon Jets als Favorit, dahinter dürfte es auch auf Grund vieler Wechsel in den Teams äusserst spannend werden, erst recht am Playoff-Strich zwischen Rang 8 und 9. Attraktivität, Spektakel und Spannung werden also auf jeden Fall garantiert sein, dies umso mehr, da der NLB-Meister nun direkt in die L-UPL, die höchste Schweizer Liga, aufsteigen wird.

Der UHC Pfannenstiel freut sich kurz vor Saisonbeginn mit Juho Sorri und Olli-Matti Virrankari den Zuzug zweier finnischer Verstärkungsspieler bekannt geben zu dürfen, welche mit ihrer internationalen Erfahrung, der taktischen Cleverness und der spielerischen Qualität ein echter Gewinn für das NLB-Fanionteam sein werden.

Sieben erfolgreiche Pfanni-Jahre mit 3x 1.Liga-Final, 1.Liga-Meister, NLB-Aufstieg, Cup-Erfolge wie 1/8- oder 1/4-Final-Vorstösse und letzte Saison noch das Erreichen des NLB-Playoff-Halbfinals und dazu noch die erfolgreiche Ausbildung zum „Trainer Leistungssport Swiss Olympic“ blieben auch dem Schweizer Unihockeyverband swissunihockey nicht verborgen. So kann unser langjähriger Trainer Marc „Werni“ Werner in Zukunft nicht nur national, sondern auch international für Furore sorgen, übernimmt er doch ab Oktober die Schweizer U17-Nationalmannschaft – eine tolle Auszeichnung und Wertschätzung für all seine Arbeit im Trainerbereich in den vergangenen Jahren.
Das Engagement als Junioren-Nationaltrainer erfolgt parallel zu seinem Engagement beim UHC Pfannenstiel, wird die Zürcher Oberländer also nur mässig tangieren.

Am Sonntag, dem 31. August 2025 war es endlich so weit: Unser erstes Turnier der Saison, die Satus Trophy in Uster, stand an. Mit 23 teilnehmenden E-Junioren-Teams, bot sich unserem neu formierten Team eine ideale Gelegenheit, erste wertvolle Spiel- und Turniererfahrungen für den bevorstehenden Meisterschaftsstart am 20. September in Egg zu sammeln.
Für uns Trainer war es natürlich auch spannend zu sehen, wie unsere Pfanni’s das in den Trainings Erlernte in einem Spiel umsetzen und was für spielerische Fortschritte sie gemacht haben.

Das Damen 2-Kleinfeldteam liess im Ligacup-1/32-Final rein gar nichts anbrennen und schickte die FB Riders überraschend deutlich mit 15:3 zurück nach Hause. Nun warten im 1/16-Final mit dem UHC Winterthur United ein Team aus der höchsten Kleinfeldliga, die vergangene Saison in ihrer Gruppe den guten 7. Tabellenrang belegten. Das Spiel findet am Sonntag, 07.09.2025 um 14:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg statt und Zuschauer/innen sind herzlich willkommen.

Am kommenden Wochenende, 5. -7. September 2025 (Freitagabend bis Sonntagabend) steht erneut die Chilbi Maur auf dem Programm und mit von der Partie ist dabei auch der UHC Pfannenstiel in mittlerweile traditioneller Art und Weise – mit seinem Grillstand mit feinen Würsten und seinem Unihockey-Schussmesstand, wo «Dä schnällst Chilbi-Muurmer» erkoren wird - schaffst Du den neuen Rekord und schlägst die 166.24 km/h aus dem Jahre 2022?
Es warten wunderbare Preise von folgenden Sponsoren auf die Gewinner: Stallstube Maur, Brennerei Kunz Forch, Blumen P. Gätzi Maur, Restaurant Dörfli Maur, Bergers Hoflädeli Maur, Coiffeur Neuhof Maur, Restaurant Sonne 8372 Maur, euronics Bindschädler Radio TV Ebmatingen, Noina Thaifood Maur, Axanova Uetliburg – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die zahlreichen Preisspender.