zurück

10.09.2025

NLB-Saisonstart auswärts gegen Aufsteiger UHC Sarganserland

NLB-Saisonstart auswärts gegen Aufsteiger UHC Sarganserland

Am Samstag, 13.09.2025 startet der UHC Pfannenstiel auswärts in der Sporthalle Riet in Sargans in die Unihockey-Meisterschaftssaison 2025/2026. Erster Gegner ist der 1.Liga-Aufsteiger und NLB-Dino UHC Sarganserland, die den direkten Wiederaufstieg geschafft hatten. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.

Die von Marc Werner, der seine 8. Saison als Headcoach in Angriff nimmt, trainierten Zürcher Oberländer können auf eine Vorbereitung mit Hochs und Tiefs zurückblicken, ärgerlich wenn auch nicht völlig überraschend war die knappe 3:4-Cup-Niederlage im 1/32-Final gegen Unihockey Emme. Will Pfanni an die letztjährige, äusserst erfolgreiche Saison anknüpfen ist im Hinblick auf den Meisterschaftsstart nochmals eine Leistungssteigerung notwendig. Das Team hat dahingehend einige Veränderungen erfahren, sind doch einige altgediente und erfahrene Haudegen nicht mehr dabei, dafür sind regionale Talente und mit Sorri und Virrankari zwei finnische Spieler zum Team gestossen. Es wird spannend sein, wie dieser Mix funktionieren wird.

Der UHC Sarganserland hat sich nach dem NLB-Abstieg aufgerafft und unter der Leitung des Tschechen Tomas Sladky den sofortigen Wiederaufstieg geschafft. Nach einem emotionsgeladenen Final-Sieg gegen die Rheital Gators wurde auch NLB-Team von Lok Reinach eindrücklich aus dem Weg geräumt. Das Team hatte keinen allzu grossen Umbruch zu verzeichnen und kann somit auf eine eingespielte Truppe zählen. Die Denker, Lenker und Skorer im Team sind die erfahrenen Ausländer Jakob Karlsson, Andris Rajeckis und Lukas Jalovy, die vergangene Saison die interne Skorerliste mit je über 40 Punkten anführten. Doch auch die Jungen konnten mächtig für Furore sorgen, vor allem waren dies Dario Gmür, Noah Good, Noah Ackermann und der pfeilschnelle Tscheche Michal Hlozanka. Trainer Tomas Sladky hat also eine starke und homogene Truppe am Start, die sicherlich für die Playoffs gut ist, dies haben auch die Vorbereitungsspiele eindrücklich gezeigt.

Pfanni wird also gegen die Sarganser gefordert sein, wollen sie mit einem positiven Erlebnis in die neue Saison starten. Wichtig dafür wird sein defensiv keine Fehler zu machen, den gegnerischen Schlüsselspielern nicht zu viel Raum zu gewähren und in der Offensive geradlinig und direkt die sich bietenden Chancen effizient zu nutzen.

Top