zurück

12.11.2025

Pfanni zu Gast bei Floorball Fribourg

Pfanni zu Gast bei Floorball Fribourg

Nach dem freien Wochenende geht es für den UHC Pfannenstiel am kommenden Samstag, 15.11.2025 mit dem Auswärtsspiel in der Turnhalle St.Croix in Fribourg weiter. Gegner ist zu später Stunde um 20:30 Uhr Floorball Fribourg. Die Fribourger gehören zum erweiterten Favoritenkreis der NLB, stehen aber aktuell „nur“ auf dem 7. Tabellenrang.

Pfanni freut sich, wenn einige Fans das Team in die Westschweiz begleiten und vor Ort lautstark unterstützen. (Anmeldung für Carfahrt über den Fanshop).

Den Westschweizern ist der Saisonstart mit dem 6:4-Heimsieg gegen die Kloten-Dietlikon Jets wunschgemäss gelungen. In der Folge mussten aber gegen Ticino und Thun Niederlagen eingesteckt werden. Nach dieser kurzen Baisse ist Fribourg auf die Siegesstrasse zurückgekehrt und hat der Reihe nach Ad Astra Obwalden (4:1), Unihockey Limmattal (8:4), UHC Grünenmatt (5:2) und ULA (3:2 n.P.) besiegt. Vor und nach dem Cup-Highlight gegen Chur Unihockey, welches hauchdünn wegen einer unglücklichen Strafe mit 4:5 n.V. verlorenging mussten sich die Saanestädter Gordola und Sarganserland geschlagen geben. So stehen sie aktuell bei 14 Punkten aus 9 Spielen, also 4 Punkte mehr als Pfanni und dies bei einem Spiel weniger.

Die Mannschaft von Stefan Hayoz besticht auch in dieser Saison durch eine starke Defensive mit wenigen Gegentoren. Dies ist sicherlich auch der Verdienst des langjährigen Floorball Köniz Torhüters Janis Schwarz und seines langjährigen Teamkollegen Noël Siegenthaler. Doch auch die Vereinsurgesteine Basile Diem und Loris Lommano helfen mit das eigene Tor sauber zu halten. In der Offensive sorgt vor allem die Linie um Topscorer Eino Pesu (10 Tore / 7 Assist), Yanis Ryser (9 Tore / 2 Assists) und Playmaker Joonas Föhr (3 Tore / 6 Assists) für die Musik und die Tore – gehen doch über die Hälfte (56%) der Fribourger-Tore auf ihr Konto. Auch immer für Tore gut sind die jungen Wilden wie Alessio Fasel (22-jährig), Alexander Müller (18-jährig) oder Corsin Kramer (18-jährig). Neu im Kader ist auch der Finne Niko Latvakoski als dritter Ausländer, er stand jedoch bis anhin erst am Wochenende vom 25./26. Oktober im Einsatz.

In der ewigen Bilanz führt der UHC Pfanni gegen Fribourg mit 4:2-Siegen und es wäre wichtig, dieser Serie noch ein weiterer Sieg hinzuzufügen. Die letzten beiden hart erkämpften Siege gegen Grünenmatt und Gordola haben Pfanni Auftrieb gegeben und diesen Schwung wollen die Zürcher Oberländer auch mit nach Fribourg nehmen. Es wird Pfanni alles abverlangt werden und es ist eine extrem konzentrierte Leistung erforderlich, dass Pfanni das kann haben sie aber bereits im letzten Jahr beim überraschenden Sieg in der Verlängerung gezeigt.

Top