zurück

15.11.2025

Sieg und Niederlage am Rand des Aargaus

Sieg und Niederlage am Rand des Aargaus

Unsere zweite Plauschliga-Runde führte uns an den äusseren Rand des Aargaus, nämlich nach Schneisingen. Obwohl es ein Ober-, Mittel- und Unterschneisingen gibt, hat das Dorf eher ländlichen Charakter und so haben wir uns alle auf eine schöne und grosse Halle gefreut, in der wir uns austoben können…

So kann man sich täuschen, die Halle war zwar schön, aber gehört eher zur kleinen, aber feinen Sorte und war dekoriert mit einer Sprossenwand sowie einer Heizung. Dies sollte sich auch auf unsere Spielweise, resp. vor allem auf die Erfolgsquote unserer Auslösungen auswirken, doch dazu später mehr. Die Legendären 100er waren also motiviert, auch hier zwei Siege zu holen.

Das Spiel begann schnell, ein wenig zu schnell sogar. Der Gegner spielte fröhlich auf, während wir uns noch an die neuen Dimensionen gewöhnen mussten. Vor allem die Auslösungen waren eine Herausforderung und manch eine Auslösung endete in einem Konter gegen uns. Es war klar ersichtlich, dass der Gegner weniger Mühe mit der Hallengrösse hatte und diesen Umstand eiskalt ausnützte. Dazu kam eine bemerkenswerte Präzision bei den Torschüssen, welche entweder zwischen den Händen oder neben den Füssen unserer Goalie-Frau oder dann wunderschön im Eck im Tor landeten. Die Pfannis gaben Ihr Bestes und durften dank einem Hattrick von Lukas auch jubeln, jedoch ging die Eingewöhnungsphase zu lange, als das wir den Einheimischen noch gefährlich werden konnten. Trotz eines Duracell-Einsatzes von Christoph, der uns ganz am Schluss nochmals ein Tor bescherte, war der verdiente Schluss-Stand nach dem ersten Spiel 4:6 für Schneisingen und wir haben damit schon den ersten Schritt zum Nichtaufstieg geschafft.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so ging es gleich nahtlos weiter in die nächste Runde. Die Eingewöhnungsphase war vorbei und mit der stets erfolgreichen Skilift-Methode und viel Schwung erarbeiteten wir uns Tor um Tor. Entweder wirbelte Alex vor dem Tor oder Mischa zielte aus der Halbdistanz (also von ganz hinten) souverän ins Eck oder aber unsere beiden kurzfristig akquirierten Top-Spieler aus der Region spielten auf. Die Deckung gelang dank einer disziplinierten Defensive besser als beim ersten Spiel und so konnten wir in der ersten Spielhälfte sogar das zu Null erfolgreich halten. In der zweiten Spielhälfte drehte Schneisingen nochmals auf und erzielte wieder Treffer, wir marschierten aber unaufhaltsam auf den Sieg zu und unterstrichen die mit einem wunderbar von Mischa herausgespielten Konter, den Lukas effizient verwandelte. Das zweite Spiel endete daher mit einem klaren Sieg für die Gäste.

Wir bedanken uns beim Team Schneisingen für die Gastfreundschaft und für das zwar intensive aber faire Spiel und gratulieren zum Sieg im ersten Spiel.

Im Pfanni-Team: Karin Stamm (Tor), Mischa Stamm, Alex Tobler, Lukas Staudenmann, Christoph Czermak, Pascal Hauser sowie unsere zwei temporären Top-Zugänge aus der Region

Top