Mehr Respekt und Fairness gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern – dafür setzt sich swiss unihockey zusammen mit Swiss Volley, Swiss Basketball, Swiss Hockey, Swiss Badminton, Swiss Table Tennis, Swiss Wrestling, die Swiss Ice Hockey Federation, dem Schweizerische Handball-Verband und dem Schweizerischen Fussballverband mit einer gemeinsamen Kampagne und dem Slogan «RESPECT REFEREE» ein. Die «Week of the Referee» wurde vom Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic initiiert.
Die «Week of the Referee» findet dieses Jahr vom Freitag, 17. bis Sonntag, 26. Oktober 2025 statt und wir wollen uns bei den Unparteiischen für ihr grosses Engagement bedanken und Zuschauer/innen und Spieler/innen daran erinnern, dass Fairplay ein Verhalten ist, das sowohl im als auch neben dem Sport wichtig ist.
Was bedeutet Fairplay?
Fairplay geht über das blosse Befolgen von Regeln hinaus. Es beschreibt eine Einstellung, die Förderung von Achtung und Respekt vor (sportlichen) Gegner/innen sowie die Wahrung deren physischen und psychischen Unversehrtheit. Fairplay ist nicht nur im Sport wichtig, sondern in allen Formen des täglichen Zusammenlebens. Unparteiische verkörpern Fairplay: sie geben dem Sport einen Rahmen und machen Wettkämpfe fairer.
Dank an alle Referees
Zum gegenseitigen Respekt gehört für die Organisatoren der «Week of the Referee», dass man Leistungen wertschätzt und sich bedankt. Während der Aktionswoche steht dieses DANKE deshalb im Zentrum. Verbände, Zuschauer/innen und Spieler/innen bedanken sich bei den Unparteiischen: für ihr meist ehrenamtliches Engagement, für ihr Herzblut für den Sport, für ihre sportliche Leistung und dafür, dass sie sich immer wieder für Fairplay stark machen.
Danke an die Schiedsrichter/innen des UHC Pfannenstiel
Natürlich möchten auch wir vom UHC Pfannenstiel unseren ehrenamtlichen und teils schon sehr langjährigen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern von Herzen Danke sagen für ihren grossartigen Einsatz und die wertvolle Arbeit für unseren Verein und für den Unihockeysport. Wir sind als UHC Pfannenstiel mehr als nur dankbar um solch pflichtbewusste Personen in unseren Reihen zu wissen und hoffen, dass ihr uns als Regelhüter/innen und Spielleiter/innen noch ganz lange erhalten bleiben. Namentlich sind dies:
Schiedsrichter/innen Grossfeld: Julius Chen, Andreas Curiger, Kai Curty, Sebastian Keller, Sofie Kern, Stefan Marty, Nathalie Nideröst, Jan Schneider
Schiesdrichter/innen Kleinfeld: Philipp Emmenegger, Benjamin Huder, Silvan Meier, Jeffrey Rulloda, Florian Spälti
Die vier Grundsätze - RESPECT REFEREE heisst, ...
1) ... dass auch die Schiedsrichter/innen Fehler machen dürfen. Sie sind auch nur Menschen und müssen innerhalb von Sekundenbruchteilen entscheiden.
2) ... dass wir uns bei umstrittenen Situationen nicht von unserer Leistung ablenken lassen. Emotionen gehören zum Sport, emotionale Reaktionen sollen aber nie verletzen.
3) ... dass wir Entscheide der Schiedsrichter/innen nicht kritisieren oder kommentieren. Nur unser/e Captain spricht während des Spiels mit ihr oder ihm.
4) ... dass sich alle Spieler/innen nach dem Schlusspfiff bei den Schiedsrichter/innen bedanken. Sie lieben den Sport genauso wie wir und machen ihre Arbeit oft ehrenamtlich.
Möchtest auch Du mal erleben, was ein/e Schiedsrichter/in nur schon theoretisch alles wissen muss. Eine Übersicht inklusive Regeltest auf unserer Homepage zu finden - Zur Schiriübersicht