Am Samstag, 4. Oktober 2025 steht um 18:00 Uhr bereits das nächste Heimspiel in der 3-fach Kirchwies in Egg auf dem Programm. Gegner ist dabei niemand geringerer als der letztjährige Halbfinal-Gegner und Aufstiegsrunden-Teilnehmen Ticino Unihockey. Der UHC Pfannenstiel sinnt in diesem Spiel auf Revanche. Es wird nicht nur wegen diesem Duell ein spezieller Tag für das Fanionteam findet doch im Vorfeld noch der 1.Pfanni-Kids-Day statt, wo sich gegen 50 Pfanni-Kids von den „Vorbildern“ aus dem NLB-Team trainieren lassen.
Pfanni freut sich über viele Fans, die für Stimmung in der Halle sorgen und nebenbei noch feine Pasta nach südlichem Vorbild geniessen
Die Zürcher Oberländer sind mit zwei knappen Siegen gut in die Saison gestartet, mussten aber am vergangenen Wochenende mit zwei Niederlagen gegen Davos und die Jets etwas federn lassen und rutschten vom 2. auf den 9. Rang ab - so eng und spannend ist die Nationalliga B. Die Südschweizer seinerseits sind mit 3 Siegen (Grünenmatt, Gordola, Fribourg) und einer Niederlage (Sarganserland) gestartet und liegen aktuell 2 Punkte vor dem UHC Pfanni auf dem 3.Tabellenrang. Die Zürcher haben mit den Südschweizern definitiv noch eine Rechnung offen, verloren sie doch vergangene Saison alle 5 Duelle und liegen in der ewigen Bilanz mit 1:10-Siegen im Hintertreffen.
Der Mannschaft von Luca Tomatis ist auch in dieser Saison wieder einiges zuzutrauen, das zeigten sie bereits beim Saisonauftakt und mit dem Vorstoss in den Cup-1/8-Final. Die Abgänge des starken finnischen Playmaker Roope Kainulainen und des Schweden Anton Dahlström wurden durch den Supertechniker Elmo Lavonen vom Lokalrivalen Gordola und den finnsichen Torhüter Joonas Kaltiainen weggemacht. An Bord geblieben ist der finnische Sniper Joonatan Surakka. Ansonsten erlebten die Tessiner im vergangenen Sommer keine wesentlichen Veränderungen. So setzen sie weiterhin auf den Einbau eigener U21B-Junioren wie Aramis Boetschi, Andrea Bazzuri oder Davide Giordani. Diesem Alter langsam entwachsen und zu Identifikationsfiguren gereift sind der physisch starke Captain und aktuelle interne Topscorer Demis Monighetti (3 Tore / 5 Assists) und der letztjährige Liga-Topscorer Matteo Gervasoni (aktuell 1 Tor / 4 Assists), sowie die beiden Söhne des Trainers Alessandro und Mattia Tomatis. Auf diese 4 Akteure gilt es definitiv Acht zu geben.
Die Tessiner spielen ein sehr gepflegtes und taktisches Unihockey und nutzen gegnerische Fehler eiskalt aus, deshalb wird der UHC Pfanni bemüht sein seine Eigenfehlerquote weiter zu senken um den quirligen Tessinern keine einfachen Abschlussmöglichkeiten zuzugestehen. Intensitätsmässig gilt es an die gute Leistung gegen die Kloten-Dietlikon Jets am vergangenen Sonntag anzuknüpfen, die leider nicht belohnt wurde, da im Abschluss zu oft gesündigt wurde.