zurück

30.08.2025

Der UHC Pfanni unterliegt im Nachbarschaftsduell mit 4:7

Der UHC Pfanni unterliegt im Nachbarschaftsduell mit 4:7

Auf den ersten Blick war das Spiel zwischen dem UHC Pfannenstiel und dem UHC Uster nur ein Testspiel für die in 2 Wochen beginnende Meisterschaft 25/26, auf den zweiten Blick jedoch ein Nachbarschaftsduell, dass es so noch bisher nicht häufig gab und das doch auch für viele Spieler des UHC Pfanni speziell war, da sie eine Uster-Vergangenheit aufweisen. Den Sieg in diesem Duell durfte dann der Oberklassige mit einem 7:4 zu Hause in der Buchholz-Halle behalten.

Zuletzt in der Buchholz spielte Pfanni am 04.01.2016, also vor fast 10 Jahren und das letzte Treffen mit dem Ustermer Fanionteam geht auf das Jahr 2009 zurück, liegt also ganze 16 Jahre zurück. Somit war es für den UHC Pfannenstiel primär eine Freude, durfte gegen den grossen Nachbar ein wertvoller Test durchgeführt werden. Motiviert werden musste für dieses Spiel niemand und auch die Buchholz-Halle war für ein Testspiel mit gegen 80 Zuschauenden doch recht gut besetzt

Pfanni wollte in diesem Test besonnen und clever auftreten und dem Gegner nicht zu viele Räume zugestehen, zudem sollte nochmals jeder Einzelne mind. 40 Minuten die Möglichkeit bekommen sich gegen einen Gegner auf diesem Niveau zu zeigen und zu beweisen.

Der Start verlief ausgeglichen, wobei Schläpfer für Pfanni der erste Abschluss in der 2. Minute gelang. Die erste grosse Chance verzeichneten dann die Einheimischen in der 7. Spielminute durch Pfister, dessen Abschluss nach einem Laufspiel hauchdünn über die Querlatte zischte. In der 11. Spielminute erkämpfte sich Luchsinger den Ball und konnte alleine auf Uster-Hüter Brütsch losziehen. Diese Möglichkeit liess er nicht ungenutzt und brachte seine Farben mit 1:0 in Front. Dieses Resultat hatte bis zur ersten Pause bestand, wobei in der Schlussphase des Drittels Pfanni-Captain Nideröst im Powerplay noch am hervorragend reagierenden Brütsch scheiterte.

Der Start ins Mitteldrittel verlief dann nicht ganz nach Wunsch für den Unterklassigen, denn nach 23. Minuten zappelte der Ball im Tor des Unterklassigen. Nach einem Distanzschuss reagierte ein Ustermer im Slot am schnellsten und drückte den Ball über die Linie, der sonst stark spielende Edelmann im Pfanni-Tor war geschlagen. In der 27. Minute konnte Edelmann Pfanni mit einer guten Parade vor dem Rückstand bewahren. Auf der Gegenseite war es kurz nach Spielmitte Forrer, der nach einem einfach ausgeführten Freistoss Brütsch zum 2:1 für die Gäste erwischte. Die Reaktion folgte aber postwendend. Pfister traf mit einem sehenswerten Hocheckschuss gegen den neu eingewechselten Schindele zum Ausgleichstreffer. Das muntere Toreschiessen war aber noch nicht zu Ende. Wittig konnte einem Ustermer Verteidiger den Ball abluchsen und traf anschliessend wunderbar unter die Querlatte zum 3:2. Eine Minute später dann Schockzustand in der Buchholz. Nideröst blieb nach einem Foul liegen und konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen, wir hoffen an dieser Stelle, dass es nichts Schlimmes ist und wünschen ganz gute und rasche Besserung. Die Ustermer nutzten diese „Schockstarre“ aus, in der 35. Minute hämmerten sie den Ball an die Querlatte und in der 37. Minute folgte der Ausgleich mittels Freistoss. Es gilt dabei noch zu erwähnen, das Pfanni bei diesem ziemlich schlecht aussah. Kurz vor Drittelsende konnte Schindele sich noch mit einem gehaltenen Penalty gegen den Ustermer Meier auszeichnen. Mit einem guten 3:3 ging es also ins Schlussdrittel.

Der Stat verlief dabei noch gut, doch mit zunehmender Dauer wurde die physische Überlegenheit der Ustermer sichtbarer und zugleich nahm auch die Konsequenz auf Seite von Pfanni ab. Nur so ist es zu erklären, in der 49. Spielminute innert 38 Sekunden zwei Gegentore hingenommen werden mussten. Kurz nach diesem Doppelschlag hatte Luchsinger die Möglichkeit zu verkürzen, doch die Hand von Brütsch war zur Stelle. Auf der Gegenseite konnte Uster in der 55. und 60. noch zwei weitere Tore zum 7:3 erzielen. Beim ersten Treffer fehlte die Konsequenz der Pfanni-Defense im Slot und beim zweiten war der Druck der Pfanni Stürmer auf den ballführenden Spieler zu gering. Für den Schlusspunkt war dann eine Sekunde vor dem Schlusspfiff noch Brunner zuständig, der im Slot eine Vorlage vom hervorragende aufgelegten Schläpfer verwertete. So endete das Spiel mit einer 4:7-Niederlage von Pfanni.

Der Trainer-Staff der Zürcher Oberländer darf aber mit diesem Test sehr zufrieden sein, hat das Team doch über weite Strecken dem Höherklassigen Paroli bieten können und es wurde auch aufgezeigt, wo noch Verbesserungspotential bis zum Saisonbeginn in zwei Wochen besteht. Nun geht es dieses am Trainingstag anzugehen und dann in die letzte Phase der Vorbereitung zu starten.

Ein herzliches Dankeschön geht noch an den UHC Uster für die Ermöglichung dieses Spiels, wir hoffen es kommt bald wieder zu einer Revanche 😊

 

Fotogalerie

Top