zurück

21.08.2025

Beide Damen-Teams dank Heimsiegen im Cup-1/16-Final

Beide Damen-Teams dank Heimsiegen im Cup-1/16-Final

Am vergangenen Samstag traten sowohl das Damen-Kleinfeld-Team als auch das Damen-Grossfeld-Team in der heimischen 3-fach Kirchwies in Egg zu ihrem ersten Cup-Spiel der Saison 2025/2026 an und beide konnten die Partie siegreich gestalten. Während das Spiel auf dem Kleinfeld klipp und klar gegen die FB Riders DBR mit 15:3 gewonnen werden konnte, gab sich auch das Grossfeld-Team keinerlei Blösse und bezwang die Bern Capitals Ost mit 6:1 – ein rundum gelungener Cup-Heimspiel-Tag.

Damen 2, Kleinfeld
Den Anfang machten an diesem etwas trüben Sommersamstag machte das Damen 2, welches in der 2.Liga Kleinfeld beheimatet ist. Sie durften den Ligakonkurrenten FB Riders DBR zum Cup-Derby empfangen. Der Start verlief ausgezeichnet und Roberta und Sandra brachten das Heimteam bis zur 8. Spielminute mit 2:0 in Front. Als Marion in der 17. Minute auf 3:0 erhöhte war das Spiel in die richtigen Bahnen gelenkt und die erste Pause konnte entspannt in Angriff genommen werden.

Nach der Pause machte Pfanni dort weiter, wo sie aufgehört hatte und liessen die Riders nicht ins Spiel kommen. Anja im Powerplay, Cristina und Sofie erhöhten bis Spielmitte auf 6:0. Zwar konnten die Gäste kurze Zeit später ihr erstes Tor feiern, doch die Reaktion der Mannschaft von Nicola Steiner war eindrücklich. So wurde das Resultat bis zur zweiten Pause auf 10:1 in die Höhe geschraubt.

Mit dem Start ins letzte Drittel und zwei Toren durch Jill und Sarah innerhalb der ersten 22 Sekunden wurden die aller letzten Zweifel über die Siegerinnen ausgeräumt. Nun schaltete Pfanni ein paar Gänge zurück. Letztendlich konnten beide Teams noch Tore verbuchen, so dass das Spiel letztendlich klipp und klar mit 15:3 endete – ein Resultat, dass in dieser Höhe nicht erwartet werden durfte. Somit dürfen die Kleinfeld-Damen mitte September den Ligacup-1/16-Final gegen ein Team aus der höchsten Kleinfeld-Liga bestreiten, entweder UHC Winterthur United oder der letztjährige Auf-/Abstiegs-Gegner UHC Glattal Falcons.
Erfolgreichste Punkte- und Strafensammlerin war im Übrigen Sandra mit 2 Tore, 2 Assists und 2 Strafen 😊, ebenfalls auf 2 Tore und 2 Assists kam Sarah.

 

Damen 1, Grossfeld
Nach dem Sieg auf dem Kleinfeld, sollte auf dem Grossfeld nachgezogen werden. Gegner war ebenfalls ein Team aus der 2.Liga, allerdings aus der West-Gruppe, die Bern Capitals Ost – ein gänzlich unbekannter Gegner. Die Damen von Coach Andreas Curiger konnten auf Grund des knappen Kaders auf einige Damen 2-Spielerinnen zurückgreifen, die mit dem Gefühl des Sieges für positive Emotionen sorgen wollten. Die Zürcher Oberländerinnen starteten mit 2 Linien. Das erste Drittel war ein gegenseitiges Abtasten und keines der Teams konnte sich einen entscheidenden Vorteil bzw. ein Tor erspielen, so ging es mit 0:0 in die Pause.

Dort schien Trainer Curiger die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nur 26 Sekunden nach Wiederanpfiff zappelte der Ball im Netz der Hauptstädterinnen. Yara traf auf Vorlage von Simona zum 1:0. Dieses Tor gab den Einheimischen Auftrieb. Lia (25.) und Alina (31.) erhöhten das Skore bis kurz nach Spielhälfte auf 3:0. Als Debora wegen unkorrektem Abstand auf die Strafbank wanderte, hatten die Bernerinnen die Chance den Anschlusstreffer zu erzielen, doch dies sollte ihnen nicht gelingen. Im Gegenteil, kurz nach Ablauf der Strafe war es Marina, die mit dem 4:0 die Nerven weiter entspannte. Zwar reagierten die Capitals gut eine Minute später mit dem 1:4-Anschlusstreffer, doch Damen 2-Spielerin Sandra machte kurz vor der Pause mit dem 5:1 die Berner Hoffnungen zur Nichte.

Im letzten Drittel wollten die Gegnerinnen aus dem Westen die Pfanni-Damen nochmals ärgern, doch es wollten ihnen einfach keine weiteren Tore gelingen. So durfte im letzten Drittel nur noch einmal gejubelt werden und zwar auf Pfanni-Seite. Sarah erhöhte in der 53. Minute zum Schlussresultat von 6:1. Das „zusammengewürfelte“ Team aus Damen 1- und Damen 2-Spielerinnen konnte einen sicheren Sieg einfahren und sich ebenfalls für die nächste Cup-Runde qualifizieren, wo voraussichtlich am Sonntag, 14.09.2025 das starke NLB-Team von UH Appenzell in Egg gastiert.

 

Geteilte Freude ist also doppelte Freude und so dürfen sich beide Teams über weitere absolut verdiente Cup-Heimspiele freuen. Umso erfreulicher ist dies, da bei beiden Teams die Defense um die doppelt im Einsatz stehende Torhüterin Celine einwandfrei funktionierte und der „Trainingsrückstand“, welcher wegen Ferienabsenzen und geschlossenen Hallen nicht zu vernachlässigen war, offensichtlich keinen Einfluss hatte.

Wir freuen uns auf weitere spannende und hoffentlich erfolgreiche Cup-Duelle in der Kirchwies und gratulieren den beiden Teams zu ihrem Sieg – jetzt müssen im Cup für einmal die Damen die Kohlen aus dem Feuer holen, da die beiden Herren-Teams schon ausgeschieden sind.

Fotogalerie

Top