zurück

12.07.2025

Testspielsieg gegen Bülach Floorball und Verabschiedung von Lukasz Chlebda

Testspielsieg gegen Bülach Floorball und Verabschiedung von Lukasz Chlebda

Über 60 Zuschauer/innen strömten am gestrigen Freitagabend ans Testspiel zwischen dem UHC Pfannenstiel und Bülach Floorball in die Kirchwies in Egg – es war die zum einen die 1.Liga-Final-Reprise von 2023 und zugleich auch das Abschiedsspiel unseres geliebten polnischen Verstärkungsspielers Lukasz «Luki» Chlebda.

Das Spiel startet eher taktisch geprägt und war dadurch im ersten Drittel etwa arm an Ereignissen. Die besten Chancen hatten in der Schlussphase des 1.Drittels noch Hafner, der im Slot den Ball über das Tor spedierte und wenig später van Welie, der seinen Schuss vom Bülacher Tormann mit dem Fuss pariert sah. Fast mit dem Pausenpfiff waren es dann aber die Gäste aus Bülach, die durch eine flachen Distanzschuss mit 1:0 in Führung gehen konnte. Die Pausenansprache von Pfanni-Trainer Werner war dann auch klar, er verlangte in allen Belangen mehr von seinem Team.

Der Start ins Mitteldrittel war dann etwas engagierter. Erneut war es van Welie, der den Torerfolg auf dem Stock hatte, im Slot aber knapp verpasste. Fast im Gegenzug erhöhte Bülach mit einem satten Schuss auf 2:0, dem Zürcher Unterländer wurde in dieser Situation schlicht zu viel Zeit zugestanden. Eine Zeigerumdrehung später wäre fast das 3:0 gefallen, doch der Pfosten rettete für Pfanni. In der 8. Minute konnte dann auch Pfanni erstmals jubeln. Nach einem Gegenstoss spielte Nideröst auf Chlebda und dieser legte wieder quer zu Nideröst, welcher zum Anschlusstreffer einnetzen konnte. Pfanni kam nun etwas besser ins Spiel und hatte in der 12. Minute die Möglichkeit in Überzahl aufzulaufen. Diese Möglichkeit nutzten sie eiskalt aus. Nach einem Abschluss von Hafner traf van Welie im Nachschuss zum nicht unverdienten Ausgleich. Dieses Resultat hatte dann auch zur zweiten Drittelspause noch Bestand, dies obwohl Pfanni in Person von Hafner und Chlebda, sowie Bülach mit einem gefährlichen Freistoss noch weitere gute Torchancen hatten.

Somit musste das letzte Drittel die Entscheidung bringen. Grosschancen waren erneut Mangelware, so waren es die Bülacher, die in der 10. Minute nach einem Gegenstoss die beste Chance hatten, Pfanni-Hüter Schindele vereitelte diese aber mit einer Beinabwehr. In der 19. Minute führte dann eine unübersichtliche Situation zu einem Tempogegenstoss für Pfanni. Wittig setzte sich auf der rechten Seite durch, spielte halbhoch quer zum freien Sturmpartner Ferrari, welcher den Ball volley zum 3:2 für die Einheimischen versenkte. Dieses Resultat war dann auch zugleich das Schlussresultat, da es Bülach in der Schlussphase trotz guten Chancen verpasste noch auszugleichen.

Es war in jedem Falle ein guter Test, nun gilt es für Pfanni in den kommenden Wochen weiter intensiv zu trainieren, bevor es dann Mitte August mit dem Testspiel gegen Unihockey Limmattal und dem Cup-Spiel gegen Unihockey Emme weitergeht, bis zu diesem Zeitpunkt muss definitiv der nächste Schritt gemacht werden.

Im Anschluss an das Spiel wurde bei einem gemütlichen und kleinen aber feinen Apéro unser Pole Lukasz «Luki» Chlebda ehrenvoll verabschiedet mit Ansprachen und Geschenke, die ihn sichtlich rührten und auch seine Worte zeigten, wie dankbar und glücklich er auf seine Zeit bei uns zurückschaut und wie sehr er diese Verabschiedung und die Präsenz der vielen Leute schätze.

Nach drei Saisons zieht er Ende Juli aus privaten Gründen zurück in seine Heimat. Luki lebte sich mit seiner Familie sehr schnell in der Schweiz ein und war von Beginn an mit seiner offenen und unkomplizierten Art ein fester Bestandteil des Teams und auch des Vereins. Auf dem Feld überzeugte unser polnischer Nationalcaptain mit seiner Lauffreudigkeit, seiner Schnelligkeit und seinem gefährlichen Handgelenkschuss. So kamen in den 82 Meisterschaft- und 11 Cupspielen auch ganze 43 Tore und 28 Assists zusammen. Mit diesen Skorerwerten trug er in den letzten drei Saisons einen grossen Teil zur Pfanni-Geschichte bei – 2x 1.Liga-Playoff-Final, 1x NLB-Aufstieg, 1x NLB-Playoff-Halbfinal, 1x Cup-1/4-Final und 1x Cup-1/8-Final sind die Erfolge, die unser liebgewonnene polnische Verstärkungsspieler im Gepäck mit nach Hause nehmen darf.

Es ist ein Abschied der schmerzt, wir werden in jedem Falle seine offene und kollegiale Art und seine vorbildliche Einstellung in jedem Training und in jedem Spiel das Beste zu geben vermissen und wir hoffen, dass sich unsere Wege doch hin und wieder kreuzen mögen, ganz im Sinne «Einmal Pfanni, immer Pfanni».

Fotogalerie

Top