zurück

23.06.2025

Ein kompletter Medaillensatz an den United World Games

Ein kompletter Medaillensatz an den United World Games

Der letzte Tag in österreichischen Klagenfurt war zugleich auch der Finaltag. Da das erste Spiel bereits um 09:50 Uhr auf dem Programm stand, war die Tagwache erneut früh angesagt. Gestärkt nach dem Frühstück ging es also los in die Sporthalle. Zuerst standen unsere U17-Jungs im Einsatz. Das Halbfinalspiel im innerschweizerischen Duell gegen den UHC Wehntal Regensdorf war an Spannung kaum zu überbieten, den beide Teams schenkten sich nichts. Zur Spielmitte hiess es immer noch unentschieden 0:0. Dieses Resultat hatte auch beim Schlusspfiff noch bestand, wo Pfanni dann im Penaltyschiessen den vielumjubelten Finaleinzug sicherstellen konnte – eine weitere Medaille war also auf sicher.

In der anderen Halle machte sich die U13 II bereit um im Spiel um die Bronzemedaille zu reüssieren. Auch hier entwickelte sich ein torarmes, aber abwechslungsreiches und spannendes Spiel. Letztendlich sicherte Elias seinem Team mit dem goldenen Treffer den 1:0-Sieg und den starken 3. Schlussrang. Gleich im Anschluss hatte die U13 I die Möglichkeit den Turniersieg einzufahren im Spiel gegen das ungarische Unihockey Szigeti Rókák SE. Die Pfanni-Jungs liessen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer das beste Team des Turniers ist. Bereits in der Anfangsphase setzten sich die Zürcher Oberländer ab und gewannen letztendlich haushoch mit 12:2 – es war dies eine Machtdemonstration und der verdiente Turniersieg. So wurde der U13 I ehrenvoll die Goldmedaille und die Trophäe überreicht. 5 Spiele – 5 Siege – 47:11 Tore, das sagt doch einiges über die Überlegenheit.

Kurz vor Mittagszeit wollte die U15 eine weitere Medaille gegen FBC Loka aus Slowenien einfahren. Leider verschliefen die Pfanni-Boys den Start komplett und lagen mit 0:5 in Rückstand. Die anschliessend folgende Aufholjagd reichte leider nicht mehr zur Wende. So gewannen die Slowenen am Ende nicht unverdient mit 7:4.

So stand um 12:20 Uhr das letzte Pfanni-Spiel der UWG’s 2025 auf dem Programm. Die U17 mass sich im Finale mit den Paskov Saurians aus Tschechien, die man in der Vorrunde hauchdünn mit 2:1 besiegen konnte, notabene die einzige Turnierniederlage der Tschechen und das sollte leider auch so bleiben. Zwar überstand Pfanni in der ersten Halbzeit zwei Boxplay-Situationen, so dass es bei Halbzeit immer noch 0:0 hiess. Innerhalb von kurzer Zeit mussten dann zwei Tore hingenommen werden. Diesen Toren rannte Pfanni bis zum Schlusspfiff nach und musste sich schlussendlich nach dem 0:2 mit Silber begnügen – aber auch das ein sehr schöner Erfolg.

So hatte Pfanni am Schluss den kompletten Medaillensatz eingesammelt mit Gold (U13 I), Silber (U17) und Bronze (U13 II) – eine starke Leistung.

Nach dem alle Junioren wieder bereit war für die Heimreise ging es zurück Richtung Schweiz, ein beschwerlicher Weg, der durch Staun nicht gerade vereinfacht wurde. Nach einem Zwischenhalt im McDonald’s traf die Reisegruppen in den frühen Morgenstunden, genau gesagt um 01:30 Uhr todmüde zu Hause ein.

Es war erneut eine fantastische Reise, die mit vielen Erinnerungen, unvergesslichen Emotionen, denkwürdigen Erfolgen und vielen neuen Freundschaften gespickt war – eine Reise für den Pfanni-Spirit.

Abschliessend gebührt nochmals ein grosser Dank an

  • Sylvia Jaus und Theo Frischknecht für die Organisation
  • Martin Bär, Andy Häberli, Theo Frischknecht und Bastian Fisler fürs erfolgreiche Coaching der Teams
  • Andy Hostettler und Ingo Brinkmann für den Support auf- und abseits des Feldes
  • Martin Bär, dass er mit viel Beharrlichkeit verantwortlich ist, dass Pfanni seit Jahren Teil der UWG’s ist
  • allen Eltern fürs bedingungslose Mitfiebern aus der Ferne – krass wie dieser Spirit auch in der Schweiz gespürt werden konnte
  • allen Junioren für die tollen Leistungen, die Freude und das in die Welt tragen des Pfanni-Spirits und das nachhause bringen unzähliger, unvergesslicher Eindrücke, Emotionen und Freundschaften

Genau solche Sachen machen unseren UHC Pfanni aus – Momenten, die das Leben bereichern und Freunde, die bleiben. Danke!

 

Die Resultate der Finalspiele:
U17 - Unihockey Club Wehntal Regensdorf (SUI) 1:0 n.P. (Halbfinale)
U13 II - VSV Unihockey (AUT) 1:0 (Rang 3./4.) 
U13 I - Unihockey Szigeti Rókák SE. (HUN) 12:2 (Final) 
U15 - FBK Loka (SLN) 4:7 (Rang 3./4.)
U17 – Paskov Saurians (HUN) 0:2 (Final)

Fotogalerie

Top