zurück

24.06.2025

Infos zur 26. Generalversammlung

Infos zur 26. Generalversammlung

Am Donnerstag, 19. Juni 2025 fand bereits die 26. Generalversammlung in der Geschichte des UHC Pfannenstiel statt, Austragungsort war wie meistens der Hirschensaal in Egg.
Im Anschluss an den exklusiven Apéro von Hagers Bahnhöfli-Metzg in Oetwil am See ging es mit den 70 Mitglieder/innen an den formalen Teil.

Kurz nach 20:00 Uhr begrüsste Präsident Renato Studer die Anwesenden und stellte die Traktanden vor, durch welche er in der Folge gekonnt führte.

Aus dem Jahresbericht zu erwähnen galt es insbesondere:

  • Das erfolgreiche Abschneiden des Herren 1 (NLB-Playoff-Halbfinals), Herren 2 (Gruppensieg und Teilnahme an den Aufstiegsspielen), Damen 2 (Teilnahme an den Aufstiegsspielen), Junioren U14 (Aufstieg in die Stärkenklasse A), so wie verschiedene weitere starke Klassierungen
  • das weitergehende Wachstum, vor allem im Bereich der Juniorinnen
  • dass der UHC Pfannenstiel finanziell gesund ist
  • und dass ein grosser Dank den Behörden, Funktionär/innen, Sponsor/innen, Partner/innen gilt.

Im Anschluss stand die Vorstandszusammensetzung auf der Traktandenliste. Hier wird Kontinuität grossgeschrieben. Während Michel Baumann (TK-Chef), Pascal Graf (Spielbetrieb/Events), Sandra Helbling (Sportchefin Breitensport), Ralph Pfister (Kassier) und Renato Studer (Präsident) unter Applaus wiedergewählt wurden, verabschiedete sich Chrigi Maurer (PR&Marketing) nach vielen Jahren aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand. Diese Vakanz konnte vorläufig noch nicht besetzt werden. Die aktuelle Vorstandszusammensetzung ist hier ersichtlich.

Bei den Revisoren gab es keine Änderungen, während Karin Stamm noch für ein Jahr gewählt ist, wurde Daniel Baumann im Amt bestätigt – herzlichen Dank an dieser Stelle für die wertvolle Unterstützung im finanziellen Bereich.

Ebenfalls ein grosses Dankeschön für ihre teils langjährige ehrenamtliche Arbeit in unserem Verein gebührt den abtretenden Trainern/innen, Schiedsrichtern und Funktionären. Wir hoffen natürlich bei allen, dass es nur eine Auszeit und kein Abschied für immer ist 😉

  • Thomas Allemann (Trainer Herren 3)
  • Patricia Amadò (Frauengruppe)
  • Benjamin Ambühl (Trainer Junioren F Oetwil am See)
  • Stephanie Derendinger (Physiotherapeutin Herren 1)
  • Bastian Fisler (Trainer Junioren B)
  • Niklas Fisler (Schiedsrichter GF & 1418-Coach Junioren E Egg)
  • Levin Gloor (1418-Coach Junioren F Maur)
  • Emily Grieder (Trainerin Junioren U14)
  • Fabian Hartmann (Trainer Junioren U16)
  • Danièle Hunziker (dipl. Spielsekretärin)
  • Maurus Keller (Trainer U16)
  • Marco Kläusler (Schiedsrichter GF & Trainer Junioren D Esslingen)
  • Christian Pfister (Trainer Junioren D Esslingen)
  • Alex Rickert (Schiedsrichter KF)
  • Noe Schüpbach (1418-Coach Junioren D Egg)
  • Thomas Seiler (Schiedsrichter KF)
  • Levi Suter (1418-Coach Junioren E Maur)
  • Lucia Yapi (OK Trainingscamp)
  • Marc Weber (OK Trainingscamp)
  • Thomas Winistörfer (Trainer Junioren D Esslingen)
  • Pascal Zumkehr (Trainer U21)

Trotz den Rücktritten darf sich der UHC Pfannenstiel weiterhin glücklich schätzen auf viele langjährige, engagierte und innovative Funktionäre/innen zählen zu dürfen, dennoch wurde im Verlaufe der Versammlung die Ehrenamtlichkeit angesprochen und die Mitglieder/innen aufgefordert ihre Gedanken dazu niederzuschreiben.

Keinen Anlass für Diskussionen gab dieses Jahr die Abstimmung zur erneuten Statutenänderung, die auf Grund von Anforderungen von Swiss Olympic resp. im Sinne der Klarheit und Verständlichkeit durchgeführt wurde - Zu den aktuellen Statuten.

Abschliessend wurden die Teilnehmenden noch über…

  • die verschiedenen (neuen) Mannschaften im Verein und deren Ziele
  • über verschiedene administrative Angelegenheiten und Mitgliedervorteile
    - zu den Mitgliedervorteilen
  • den Wunsch, dass die Mitglieder/innen ihre wertvollen Connections im Bereich Sponsoring / Gönner / Passivmitgliedschaft einsetzen und dem Verein zugänglich machen um neue Sponsoren / Supporter für unsere attraktiven und preisgünstigen Angebote zu gewinnen - zu den Sponsoringangeboten
  • über das Projekt «Unihockey 2025» - zur Infoseite

informiert.

Abschliessend bedankte sich unser Präsident bei allen Teilnehmer/innen und es folgten noch verschiedene weitere interessante Gespräche. Nun gilt es gemeinsam die Herausforderungen, die die bevorstehenden Saison 2025/2026 und die Zukunft mit sich bringt zu meistern, so dass Pfanni weiterhin als familiärer, menschlicher und einzigartiger Stern die Unihockey-Schweiz erhellt.

Top