zurück

21.06.2025

Alle Teams weiterhin mit Medaillenchancen

Alle Teams weiterhin mit Medaillenchancen

Nach einer erholsamen Nacht ging es in den zweiten Spieltag. Den Start machte um 09:20 Uhr die U13 I. Sie war von Beginn an hellwach und liess dem lokalen Gegner KAC Floorball nicht den Hauch einer Chance und gewann diskusionslos mit 18:2 und sicherte sich den Gruppensieg. Selbiges Tat etwas später auch die U13 II mit dem 6:2 gegen das österreichische VSV Unihockey.

Von dieser Siegesserie liessen sich auch die U17-Boys anstecken und entschieden die letzten beiden Vorrundenspiele gegen tschechische Kontrahenten je mit 2:1 für sich. So sicherten sie sich in einer ultraengen Gruppe mit 6 Punkten aus 5 Spielen den guten dritten Tabellenrang, der ebenfalls für die Halbfinals berechtigt. Der Gegner dort wird am frühen Sonntagmorgen das Schweizer Team UHC Wehntal Regensdorf sein, gegen die man nach der knappen 3:4-Vorrundenniederlage noch eine Rechnung offen hat.

Last but not least schloss die U15 leider ihre Vorrunde mit einer 5:11-Niederlage gegen die Lokalmatadoren von KAC Floorball ab. Dank dem Sieg gegen Wehntal Regensdorf am Vortag reichte es aber dennoch für die Halbfinals.

Die Halbfinals der U13 und U15 stiegen dann nach etwas Pause am Samstagabend.
Den Anfang machte dabei die U13 II um Trainer Bastian Fisler gegen das Ungarische Unihockey Szigeti Rókák SE. Leider verschlief Pfanni den Start komplett und lag rasch mit 0:4 in Rückstand, zur Pause hiess es 2:6. Nach der Pause startete die Aufholjagd – 3:6, 4:6, 5:6, 5:7, 6:7, 7:7, 8:7, 8:8. Ein Spiel voller Emotionen und voller mitfiebernder Eltern vor dem Chat und dem Stream erlebte also seinen nervlichen Höhepunkt mit dem Penaltyschiessen um den Finaleinzug. Leider mussten sich dann die Pfanni-Boys den Ungaren mit 0:2 geschlagen geben und ausgeträumt war der Finaltraum trotz eindrücklicher Aufholjagd. Doch die Chance auf eine Medaille am Sonntag besteht weiterhin….jetzt wollen die Jungs Bronze!

Gleich im Anschluss traf die U13 I um Trainer Theo Frischknecht auf VSV Unihockey auf Österreich. Der Start gelang dem UHC Pfanni vorzüglich, konnten sie das Resultat doch Tor um Tor bis zum 4:0 beim Pausentee erhöht werden. Im selben Stile ging es in der zweiten Halbzeit weiter. Die Pfannis gaben sich keinerlei Blösse und sicherten sich mit einem eindrücklichen 12:1-Sieg den Finaleinzug, die Medaille ist also auf sicher. Doch nun wartet am Sonntag noch Unihockey Szigeti Rókák SE. aus Ungarn im Kampf um Gold.

Den Abschluss des Spieltages machte die U15. Sie erhielten mit dem ungeschlagenen tschechischen Gruppensieger Florbalová akademie Plzeňského kraje ein grosses Kaliber vorgesetzt, dem sie sich in der Vorrunde mit 4:9 geschlagen geben mussten. Doch wie heisst es so schön «Neues Spiel, neues Glück». Dieses Sprichwort beherzigte Pfanni und könnte gleich richtig loslegen und 4:1 in Führung gehen. Leider reagierten die Tschechen eindrücklich und kehrten das Spiel bis zur Pause – 4:5. Die Mannschaft von Andy Häberli liess sich aber keineswegs aus dem Konzept bringen und drehte das Spiel wieder auf seine Seite zum 6:5. Es war ein erbitterter Kampf mit stetem hin und her, welcher letztendlich mit 9:8 auf die Seite der Osteuropäer kippte. Schade, aber die U15 hat hervorragend gekämpft und mehr als würdevoll verloren, so gilt es auch für sie morgen Sonntag alles zu geben um noch Bronze zu erkämpfen.

Nach einem langen Spieltag ging es abseits des Unihockeyfeldes weiter. Zuerst wurden die Energietanks beim Nachtessen bestmöglich wieder aufgeladen, um sie dann im Rahmen der grossen grossen Players Party in der Players Town wieder zu entladen 😊 Bei den heissen Rhythmen der DJ’s galt es die Dancingqueen bzw. den Dancingking zu krönen.

Zurück im Hotel bzw. im Bett galt es dann möglichst bald den wohlverdienten Schlaf nach einem Tag voller Eindrücke und Erlebnisse zu finden. Schliesslich heisst es Sonntag = Finaltag und da haben die Pfanni-Boys doch noch einiges vor, wollen sie doch möglichst viele Medaillen mit nach Hause nehmen.

Nachfolgend die Vorrunden-Resultate vom Samstag:
U13 I - KAC Floorball (AUT) 18:2
U13 II - VSV Unihockey (AUT) 6:2
U15 - KAC Floorball (AUT) 5:11
U17 - Paskov Saurians (CZE) 2:1
U17 - Florbalová akademie Plzeňského kraje (CZE) 2:1

Die Resultate der Halbfinals:
U13 II - VSV Unihockey (AUT) 12:1
U13 II - Unihockey Szigeti Rókák SE. (HUN) 8:9 n.P.
U15 - Florbalová akademie Plzeňského kraje (CZE) 8:9

Die bereits bekannten Spiele von Sonntag:
U17 - Unihockey Club Wehntal Regensdorf (SUI) – So, 22.06.2025 / 09:50 Uhr (Halbfinale)
U13 II - VSV Unihockey (AUT) – So, 22.06.2025 / 10:10 Uhr (Rang 3./4.) 
U13 I - Unihockey Szigeti Rókák SE. (HUN) – So, 22.06.2025 / 11:00 Uhr (Final) 
U15 - FBK Loka (SLN) – So, 20.06.2025 / 11:50 Uhr (Rang 3./4.)

Alle Resultate: https://results.unitedworldgames.com

Fotogalerie

Top