Am Wochenende vom 20.-22. Juni 2025 nehmen die Junioren/innen des UHC Pfannenstiel zum vierten Mal in Folge an den United World Games in Klagenfurt (Österreich) teil.
Die United World Games zählen zu den grössten Jugendmultisportevents in Europa. Es nehmen über 8'500 Sportler/innen aus 30 Ländern daran Teil und üben dabei 10 Sportarten in 30 Sportstätten aus.
Pfanni wird wiederum mit einer fast 50-köpfigen Delegation die ca. 10-stündige Reise unter die Räder nehmen und mit 4 Teams an den UWG’s teilnehmen und zwar bei den U17-Boys (Grossfeld), bei den U15-Boys (Kleinfeld) und bei den U13-Boys (2 Teams, Kleinfeld).
Die Vorfreude bei der "Pfanni-Reisegruppe" ist bereits riesig und bald startet auch die Busreise ins Österreichische Bundesland Kärnten.
Die Vorrunden-Spiele der Teams werden wie folgt stattfinden:
U13 I - Unihockey Szigeti Rókák SE. (HUN) – Fr, 20.06.2025 / 09:30 Uhr
U13 I - Florbalová akademie Plzeňského kraje B (CZE) – Fr, 20.06.2025 / 11:10 Uhr
U13 I - KAC Floorball (AUT) – Sa, 21.06.2025 / 09:20 Uhr
U13 II - Florbalová akademie Plzeňského kraje A (CZE) – Fr, 20.06.2025 / 13:40 Uhr
U13 II - FBK Loka (SLN) – Fr, 20.06.2025 / 15:20 Uhr
U13 II - VSV Unihockey (AUT) – Sa, 21.06.2025 / 10:10 Uhr
U15 - Unihockey Club Wehntal Regensdorf (SUI) – Fr, 20.06.2025 / 10:20 Uhr
U15 - FBK Loka (SLN) – Fr, 20.06.2025 / 14:30 Uhr
U15 - Florbalová akademie Plzeňského kraje (CZE) – Fr, 20.06.2025 / 16:10 Uhr
U15 - KAC Floorball (AUT) – Sa, 21.06.2025 / 12:40 Uhr
U17 - VSV Unihockey (AUT) – Fr, 20.06.2025 / 11:10 Uhr
U17 - Unihockey Club Wehntal Regensdorf (SUI) – Fr, 20.06.2025 / 14:30 Uhr
U17 - KAC Floorball (AUT) – Fr, 20.06.2025 / 16:10 Uhr
U17 - Paskov Saurians (CZE) – Sa, 21.06.2025 / 11:30 Uhr
U17 - Florbalová akademie Plzeňského kraje (CZE) – Sa, 21.06.2025 / 15:10 Uhr
Für die Pfannis gilt es natürlich die Erfolge des letzten Jahres mit der Goldmedaille bei der U15 und der Bronzemedaille bei der U17 zu wiederholen oder gar zu gar noch zu übertreffen, im Weg stehen ihnen dabei Gegner aus dem Veranstaltungsland Österreich, aus Ungarn, Slowenien, Tschechien und der Schweiz. Doch vielmehr als der Erfolg steht für alle das gemeinsame Erlebnis und die Freundschaft untereinander und über die eigenen Landesgrenzen und Sportarten hinaus im Zentrum.
Wir wünschen allen viel Spass, eine grossartige Zeit und tolle sportliche Resultate und bedanken uns bereits jetzt von ganzem Herzen bei der Organisation (Sylvia Jaus) und den Trainer (Martin Bär, Andy Häberli, Theo Frischknecht, Bastian Fisler, Andy Hostettler und Ingo Brinkmann)
Alle Infos zu den UWG’s sind zu finden unter https://unitedworldgames.com und die Resultate unter https://results.unitedworldgames.com.