Zwei Wochen nach dem Ende der Regular Season stand das erste Spiel der Best-of-5-Serie gegen die Alligatoren aus Malans an. Das von Trainer Schneiter gecoachte Team konnte die zwei spielfreien Wochen nutzen, um sich auf die neue Herausforderung einzustellen. Trotz grosser Euphorie über den Gruppensieg, wurde konzentriert und intensiv trainiert, damit am Sonntag, 30. März um 17:00 alle bereit sind für den Playoffauftakt gegen den UHC Alligator Malans II.
Bereits beim Einlaufen in die Halle war die Stimmung fantastisch! Vor 197 Zuschauer durfte das «Zwei» von Pfanni die Halle stürmen und eine Stimmung geniessen, wie man sie sonst von den NLB spielen kennt. Offensichtlich beflügelte dies Pfanni, denn nach gerade mal eineinhalb Minuten konnte Jason Mülli nach einer schönen Passkombination seinen Nachschuss zur 1:0-Führung verwerten – ein Start nach Mass! Gleich zu Beginn hatte Pfanni die Oberhand: Nach einem Abstandsfehler durfte das Team früh in Überzahl agieren. Der Ball zirkulierte gut, doch die Abschlüsse und das Tor fehlten (dies sollte an diesem Abend noch öfter der Fall sein..). Wie es im Powerplay aussehen sollte, zeigten die Oberklassigen aus Malans. Sie liessen den Ball schnörkellos laufen und glichen nach 5 Minuten zum 1:1 aus. Das Spiel nahm nun Fahrt auf, und es entwickelte sich ein attraktiver Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Nach gut 10 gespielten Minuten verwertete Malans einen Freistoss direkt vor dem Tor zur 1:2-Führung. Pfannenstiel spielte weiter und versuchte, sich auf seine Stärken zu konzentrieren und sich in Geduld zu üben. Als in der 16. Minute Bühler auf der Strafbank Platz nehmen musste, brauchte es vollen Einsatz, um die Unterzahl zu überstehen. Dies gelang beiden Boxplay-Blöcken sehr gut. Kurz vor Ablauf der Strafe konnte Schmocker einen Ball erobern und bediente Curty. Dieser fand Perlmutter im Slot, der den 2:2-Ausgleich erzielte. Mit dem Unentschieden ging es in die erste Pause.
Der Start ins Mitteldrittel war auf beiden Seiten geprägt von Chancen und schnellen Spielzügen, weitere Tore fehlten aber noch. Dies änderte sich in der 26. Minute, als Feldmann viel Platz auf der linken Seite vorfand, anlief und den Ball humorlos unter die Latte zimmerte. Mit der Führung im Rücken spielte Pfanni weiter aggressiv und erarbeitete sich gute Torchancen. Nach einem kurz ausgeführten Freistoss durch Schmocker konnte Curty den Ball im Tor unterbringen. Emmenegger nahm dem Torhüter dabei gekonnt die Sicht - genug für den Goalie, der daraufhin ersetzt wurde. Trotzdem ging es munter weiter mit dem Toreschiessen. Keine Minute später konnte Mülli den Ball erobern und schlenzte ihn zur 5:2-Führung in die Maschen. Gespielt waren 30 Minuten, und Pfanni hatte das Spiel voll im Griff – und gab es auch schnell wieder aus der Hand. In der 36. und 38. Minute nutzten die Alligatoren zwei Unachtsamkeiten zum Anschluss. Somit ging es mit 5:4 in die zweite Pause.
Obwohl der dritte Abschnitt mit einem Powerplay für Pfanni begann und hervorragende Abschlüsse generiert wurden, konnte der Ball kein sechstes Mal im Tor versenkt werden. Und so kam es, wie es kommen musste: Malans glich in der 46. Minute aus, wiederum nach einem Freistoss, bei dem die Pfannis nicht die beste Figur bzw. Mauer machten... Das Spiel war nun wieder völlig offen, und beide Teams versuchten, Fehler zu vermeiden. Trotzdem konnte Pfanni noch einige schöne Torchancen herausspielen, während Emmenegger im Tor die eine oder andere Chance der Alligatoren vereitelte. So ausgeglichen das Spiel war, so logisch war die folgende Verlängerung. Malans startete extrem konzentriert und liess den Ball in den eigenen Reihen laufen. Es entwickelte sich ein Geduldsspiel, bei dem nun jeder Fehler bestraft werden würde. Das Herren 2 wartete auf seine Chance und konnte beinahe eine Unachtsamkeit der Malanser ausnutzen, als Feldmann allein auf das Tor ziehen konnte. Aber auch nach 70 effektiv gespielten Minuten stand es unentschieden, und so musste das Penaltyschiessen entscheiden. Vor den Augen der beinahe zweihundert Zuschauer zeigten sich die Alligatoren kaltblütig und verwerteten ihre ersten drei Versuche souverän. Aber auch Pfanni traf trocken (Perlmutter) und wunderschön (Frischknecht). Der letzte Pfanni-Penalty wurde stark pariert, und so sicherte sich Malans im Penaltyschiessen den ersten Sieg. Trotz starker Leistung ist nun klar, dass es eine Steigerung braucht, um am nächsten Samstag in Maienfeld zurück in diese Serie zu finden. Die Unterstützung und die geniale Stimmung in der Halle machen aber definitiv Lust auf mehr.
Die Bestplayer-Ehrung durfte von einer absoluten Vereinslegende überreicht werden. Peter Müller aka PM89 durfte die Ehrung vornehmen und wurde nach 36 Jahren (13 Saisons davon im Herren 2) Unihockey verabschiedet. Danke, Mülli!
Für das Herren 2 gilt es nun, die richtigen Schlüsse aus der Niederlage zu ziehen und sich auf den kommenden Samstag zu fokussieren. Anspielzeit ist um 13:30 in der Sporthalle Lust in Maienfeld. Das Team freut sich auf grossartige Unterstützung und lautstarke Fans.