Genau so war es auch wieder in der diesjährigen Samichlaus-Woche vom 6. Dezember 2025. Der Samichlaus besuchte zusammen mit dem Schmutzli auf seinem von Eselchen Ferdinand gezogenen Schlitten erneut ganze 11 Pfanni-Teams oder 170 Pfanni-Spieler/innen von den Kleinsten bis hin auch zu grösseren.
Aus den dunklen Wäldern ging es los an den Fuss des wunderbaren Pfannenstiels, wo ein grosser, familiärer und einzigartiger Verein sein zu Hause hat. Dort angekommen hiess es die sieben verschiedene Hallen in den Gemeinden Egg, Maur und Oetwil am See rechtzeitig zu finden um die verschiedenen Frau- und Mannschaften zu überraschen – ein Herkules-Programm, vor allem für das älter werdende Eselchen Ferdinand.
Während das Eselchen jeweils geduldig vor der Halle wartete, wurden Samichlaus und Schmutzli in allen Hallen mit offenen Armen empfangen und herzlich willkommen geheissen. Den beiden wurde von den Kleinsten das Spiel mit Stock und Ball nähergebracht, wobei vor allem der Samichlaus nicht gerade grosses Talent bewies. Weiter wurde ihnen das Leben im Team und im Verein erklärt und auch schöne und weniger schöne Sprüchli hatten die Kinder bereit.
Zum Schluss des Besuches bedankten sich die beiden noch bei den engagierten und hingebungsvollen Trainern/innen, die den Kindern mit grosser Leidenschaft den Unihockeysport und das Vereinsleben vermitteln und auch bei den Kindern für ihre grosse Begeisterung und die guten Resultate. Als Dank durften sich alle ein kleines süsses Samichlaus-Säckchen mit Mandarinen, Erdnüssen, Schokolade, Guetzli und Lebkuchen zusammenstellen.
So ging es anschliessend mit einem etwas weniger gefüllten Sack Abschied nehmen und zum nächsten Team weiterzuziehen. Als die von Schmutzli feinsäuberlich geplante Tour bewältigt war – leider konnten die beiden nicht zu ganz allen Teams zu Besuch – gingen die drei mit einem Sack voll mit wunderbaren Erlebnissen, Eindrücken und Bildern von funkelnden Kinderaugen und leidenschaftlichen Trainern zurück in den dunklen Wald, wo sie gemeinsam mit den weiteren tierischen Kollegen all die Eindrücke verarbeiten werden und sich bereits auf eine weitere Reise in einem Jahr vorbereiten werden.