Heute stand für die U14 ein Spitzenduell auf dem Programm: der Zweit- gegen den Drittplatzierten, der UHC Uster, sowie das Duell gegen die fünftplatzierten Glattal Falcons. Die Mannschaft hat sich in den letzten drei Wochen seit der letzten Runde intensiv mit den Gegnern befasst, und so durfte man gespannt auf die beiden Partien blicken.
Die Turnhalle in Zumikon war an diesem verschneiten Sonntag gut gefüllt, und die Zuschauer warteten gespannt auf das angekündigte Spitzenspiel der U14. Mit etwas Verspätung rollte der Ball um 15:45 Uhr zum ersten Mal. Die Trainer hatten in der Garderobe einen guten Start in die Partie gefordert und hofften, dass das Geübte aus den letzten Wochen umgesetzt würde. Der Start gelang uns außerordentlich gut! Die Bilanz: 2 Minuten, 41 Sekunden gespielt, ein Timeout und vier Tore. Pfanni legte los wie die Feuerwehr. Nach drei Einsätzen stand es bereits 3:0 für die Rot-Schwarzen. Jede Linie war erfolgreich: 1:0 durch Morris, 2:0 durch Flavia und das 3:0 durch Eric J., woraufhin sich Uster zu einem Timeout gezwungen sah. Auch das nützte nicht viel. Gleich im nächsten Einsatz war es Tristan, der auf 4:0 stellte. Bis zur achten Minute blieb es ruhig, dann fasste sich Flavia nach einer guten Bewegung zur Mitte ein Herz und versenkte den Ball in den Maschen. Pfanni kontrollierte weiterhin das Spielgeschehen und setzte starke Akzente. Uster hatte nur selten den Ball und versuchte, uns früh unter Druck zu setzen. Das klappte jedoch nicht wie geplant, und so konnte sich Pfanni immer wieder aus dem Druck befreien und gute Chancen erspielen. In der 14. Minute spielte Eric J. den Ball tief auf Noam, der mit einem herrlichen Querpass Elias bediente, welcher zum 6:0 einschob. Leider passierte es dann doch: Nach einem Ballverlust konnte Uster unseren Schlussmann Alper zum 6:1-Pausenstand bezwingen. Die zweite Halbzeit begann holprig für Pfanni. Bereits nach 56 Sekunden fiel das 6:2. Doch das Team liess sich davon nicht beirren, behielt die Kontrolle und erarbeitete sich weitere Chancen. Morris erhöhte in der 29. Minute auf 7:2, bevor Sämi sieben Minuten später mit einem Weitschuss auf 8:2 stellte. Nur vier Sekunden nach dem Wiederanpfiff traf Noam zum 9:2. Den Schlusspunkt setzte Morris (nach einem Auswurf von Torhüter Alper😉) mit dem 10:2 in der 37. Minute. Pfanni zeigte eine sehr solide Leistung und setzte somit ein klares Zeichen im Spitzenkampf.
Im zweiten Spiel warteten die Glattal Falcons auf uns. Diese befanden sich vor der Begegnung im Mittelfeld und Pfanni war zumindest auf dem Papier in der Favoritenrolle. Dem Trainergespann war ein konzentrierter Start in die Partie erneut wichtig. Dies gelang uns mehrheitlich. Wir hatten die Kontrolle und konnten erste Akzente setzen. Der gegnerische Torhüter machte aber einen guten Job und hielt seinen Kasten dicht. In der 7. Minute war es dann Eric J., der über die rechte Seite zum Tor zog, sich ein Herz fasste und den Ball abgeklärt im linken oberen Eck versenkte. Nach dem Wiederanpfiff wurde ein Stock eines Pfanni-Spielers festgehalten, worauf die Unparteiischen eine 2-Minuten-Strafe aussprachen. Pfanni hatte einige Abschlüsse im Powerplay, es kam jedoch nichts Nennenswertes dabei raus. Plötzlich standen dann wieder 5 Falcons Spieler auf dem Platz, obwohl die Strafe noch nicht abgelaufen ist. Dies wurde erneut mit einer 2-Minuten-Strafe bestraft. In der kurzen 3 vs 5 Phase traf Pfanni nur die Latte. Eine halbe Minute später war es dann Morris, der das Powerplay nutzen konnte und zur 2:0-Führung einnetzte. In der Mittelphase der ersten Halbzeit passierte dann nichts Erwähnenswertes mehr. Pfanni hatte das Spiel im Griff und zeigte in der Schlussphase der ersten Hälfte, dass Sie dieses Spiel keines Falls aus den Händen geben würden. In der 17. Minute war es somit Mick, der auf 3:0 erhöhte. Im nächsten Einsatz stellt Maurin sogleich auf 4:0. Damit ging es dann in die Pause. Nach der Pause startete Pfanni konzentriert in die zweite Hälfe. Die Energie war nicht mehr so spürbar wie am Anfang, doch Pfanni hatte das Geschehen weiterhin im Griff. Das Spiel plätscherte nun etwas vor sich hin und der Gegner aus dem Glattal hatte nun auch die eine oder andere Chance. Diese wurden jedoch alle geblockt oder unser Schlussmann Jaron war, wenn nötig, zur Stelle. In der 36. Minute passierte es dann doch. Nach einem schönen Distanzschuss fiel der Anschlusstreffer. Pfanni liess sich davon doch nicht beeindrucken und übernahm sofort wieder das Spielgeschehen. Keine Minute später konnte sich Morris einen weiteren Treffer gutschreiben liess und stellte den vier Tore Vorsprung wieder her. In der 38. Minute war es dann Alexander, der mit einer Einzelleistung den 6:1 Schlusspunkt setzte.
Es war ein erfolgreicher Sonntagabend in Zumikon für die U14 und das Team kann sehr stolz auf die gezeigte Leistung sein. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sich verdient auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Nach dieser Runde steht nun auch die definitive Qualifikation für die Master Round fest. Das Team freut sich bereits auf das letzte Vorrundenspiel Ende Dezember in Rüti!